Die Tickets für Ihre Region
Musik |
Bühne |
Festival |
Party |
Kulinarisch |
Sport |
Führung |
Ausflug |
Ausstellung |
Multimedia |
Seminar |
Eingeschlossene Gesellschaft


Eingeschlossene Gesellschaft
Komödie von Jan Weiler
Menden, M.A.T - Großer Saal
Fröndenberger Straße 40, 58706 Menden (Deutschland) - Karte
Freitagnachmittag in einem Lehrerzimmer eines städtischen Gymnasiums. Sechs Lehrer sitzen dort aus unterschiedlichen Gründen noch herum und sind sich mehr oder weniger grün. Da stört der Vater eines Schülers die Szene. Der Vater möchte mit dem Latein-Lehrer sprechen, da seinem Sohn ein einziger Punkt zur Abi-Zulassung fehlt. Keiner der Anwesenden verspürt große Lust und so sperrt der Vater die sechs Lehrer ein, damit sie jetzt eine Klassenkonferenz halten, um den einen Punkt für seinen Sohn zu finden.
Wie bei der „Geschlossenen Gesellschaft“ von Jean-Paul Sartre, haben die Anwesenden keine Fluchtmöglichkeit und müssen sich miteinander auseinandersetzen. Schon bald bröckelt die Fassade und es kommen die tiefen Abgründe jedes einzelnen zu Tage. Aber auch der Vater steht am Pranger, denn woher nimmt er sich das Recht, sechs Menschen einfach einzusperren?
Einlass: 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Wie bei der „Geschlossenen Gesellschaft“ von Jean-Paul Sartre, haben die Anwesenden keine Fluchtmöglichkeit und müssen sich miteinander auseinandersetzen. Schon bald bröckelt die Fassade und es kommen die tiefen Abgründe jedes einzelnen zu Tage. Aber auch der Vater steht am Pranger, denn woher nimmt er sich das Recht, sechs Menschen einfach einzusperren?
Einlass: 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Veranstalter: Mendener Amateurtheater e.V.
Bild links: © KI / Frauke Brenne / Bild rechts: © Mendener Amateurtheater e.V.
Sa., 29.03.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellenPreise | |||||||||
So., 06.04.2025 - 17.00 Uhr | Tickets bestellenPreise | |||||||||
Fr., 25.04.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellenPreise | |||||||||
Sa., 26.04.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellenPreise | |||||||||
Mi., 30.04.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellenPreise | |||||||||
Fr., 16.05.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellenPreise | |||||||||
|
||||||||||
Sa., 17.05.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellenPreise | |||||||||
Fr., 23.05.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellenPreise | |||||||||
Sa., 24.05.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellenPreise | |||||||||
So., 25.05.2025 - 17.00 Uhr | Tickets bestellenPreise | |||||||||
Fr., 06.06.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellenPreise | |||||||||
Sa., 14.06.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellenPreise | |||||||||
So., 15.06.2025 - 17.00 Uhr | Tickets bestellenPreise | |||||||||
Mi., 18.06.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellenPreise | |||||||||
Sa., 21.06.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellenPreise | |||||||||
Rufen Sie an!