Meet me in the Garden


Meet me in the Garden
Poetry Slam und Kunstausstellung
Zell, Spay 25
In Spay 25, 56856 Zell (Deutschland) - Karte

Der Kultur Raum Trier ist mit einem Poetry Slam zu Gast bei »Meet me in the Garden«, dem mehrwöchigen Kunstprojekt im spätmittelalterlichen Fachwerkhaus »Spay25« in Zell/Merl an der Mosel. Neben einem Besuch der Kunstausstellung erwartet die Besucher ein Mini Poetry Slam im historischen Gewölbekeller des Gutshauses. Ein Poetry Slam ist ein Wettkampf, bei dem Dichterinnen und Dichter ihre eigenen Texte vor Publikum vortragen. Die Performances sind oft emotional und kreativ, und das Publikum bewertet die Beiträge.
Moderation:
Stefan Klaus, aka Don Esteban, die bärtige Antwort auf eine Frage, die erst noch gestellt werden muss. Mal heiter, mal wolkig, wettert er, ganz der sympathische Hutbürger aus dem wilden Hochland der Eifel.
Die Slammer*innen:
Hannah May (Trier)
Ehrlich, authentisch und gefühlvoll bringt die 21-jährige Studentin der Germanistik und Phonetik persönliche Erfahrung und Reflexion auf die Bühne. Präzise und eloquent, doch zugleich immer unmittelbar und einfühlsam teilt sie mit, was bewegt. Auf Augenhöhe und immer mit Herz.
Mark Heydrich (Saarbrücken)
Mark kommt aus der Poetry-Slam-Szene, löst sich in seiner Prosa aber zunehmend von deren Stilelementen. Ungewöhnlich für einen Schriftsteller: Mark hat zunächst ein Handwerk erlernt (Maler und Lackierer) und danach freie Kunst/Mixed Media an der Saarbrücker Hochschule der Bildenden Künste studiert.
Elli Germann (Saarbrücken)
Eigentlich ist die Theaterbühne ihr Zuhause, seit Ende 2023 kann man Elli aber auch bei Poetry Slams antreffen. Immer im Gepäck: eine ordentliche Portion Ulknudelsalat, ein Outfit wie eine Benjamin Blümchen-Torte und Texte wie ein römisches Wagenrennen.
Die Veranstaltung wird gefördert vom Kultursommer Rheinland-Pfalz und der Sparkasse Mittelmosel.
Eine Kooperation von seitwärts-aufwärts e.V., Kunstraum Hombyo, Spay25, haus in spay
Einlass Kunstausstellung/Weingarten: 18.00 Uhr
Beginn Slam: 20.00 Uhr
Moderation:
Stefan Klaus, aka Don Esteban, die bärtige Antwort auf eine Frage, die erst noch gestellt werden muss. Mal heiter, mal wolkig, wettert er, ganz der sympathische Hutbürger aus dem wilden Hochland der Eifel.
Die Slammer*innen:
Hannah May (Trier)
Ehrlich, authentisch und gefühlvoll bringt die 21-jährige Studentin der Germanistik und Phonetik persönliche Erfahrung und Reflexion auf die Bühne. Präzise und eloquent, doch zugleich immer unmittelbar und einfühlsam teilt sie mit, was bewegt. Auf Augenhöhe und immer mit Herz.
Mark Heydrich (Saarbrücken)
Mark kommt aus der Poetry-Slam-Szene, löst sich in seiner Prosa aber zunehmend von deren Stilelementen. Ungewöhnlich für einen Schriftsteller: Mark hat zunächst ein Handwerk erlernt (Maler und Lackierer) und danach freie Kunst/Mixed Media an der Saarbrücker Hochschule der Bildenden Künste studiert.
Elli Germann (Saarbrücken)
Eigentlich ist die Theaterbühne ihr Zuhause, seit Ende 2023 kann man Elli aber auch bei Poetry Slams antreffen. Immer im Gepäck: eine ordentliche Portion Ulknudelsalat, ein Outfit wie eine Benjamin Blümchen-Torte und Texte wie ein römisches Wagenrennen.
Die Veranstaltung wird gefördert vom Kultursommer Rheinland-Pfalz und der Sparkasse Mittelmosel.
Eine Kooperation von seitwärts-aufwärts e.V., Kunstraum Hombyo, Spay25, haus in spay
Einlass Kunstausstellung/Weingarten: 18.00 Uhr
Beginn Slam: 20.00 Uhr
Der historische Veranstaltungsort ist wegen Treppenstufen nicht barrierefrei. Um eine Kontaktaufnahme mit dem Veranstalter wird gebeten.
Veranstalter: Seitwärts Aufwärts e.V.
Bild links: © Toni Lebowski / Bild rechts: © Max Liedtke
Preise | |
1 Freie Platzwahl | |
Normalpreis | € 15.00 |
Sa., 07.06.2025 - 18.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Rufen Sie an!