Jazz Now

Jazz Now
Villa Musica zu Gast im Winzerkeller

Ingelheim, Winzerkeller

Binger Straße 16, 55218 Ingelheim (Deutschland) - Karte
Vadim Neselovskyi ist nicht irgendein Jazzer aus der Ukraine: Er ist der international erfolgreichste Jazz-Pianist, Komponist und Improvisator seiner Heimat. Als klingenden Protest gegen den russischen Überfall auf die Ukraine und als Denkmal für die Ausdauer seines Landes spielt er am Freitag, 4. Juli, 19 Uhr im Ingelheimer Winzerkeller seine Suite „Perseverantia“ für Klavier und drei Streicher. Der Titel steht im Lateinischen für Ausdauer und Beharrlichkeit. Neselovskyi greift in seinen Episoden ikonische Ereignisse aus den vergangenen drei Jahren auf. Manches davon hat er aus der Distanz über die Medien erfahren, anderes in der Begegnung mit ukrainischen Flüchtlingen und Musikern.

„Bevor ein Krieg beginnt, kann man vielleicht noch in Andeutungen komponieren. Aber wenn sich das Böse in all seiner Macht zeigt, muss man sehr direkt werden. Ich wollte mit dieser Musik zeigen, wie es mir im Herzen ging, während meine Heimatstadt Odessa zerstört wurde. Und ich wollte die Menschen aufrütteln, nicht wegzusehen.“ So sagte der Komponist 2023 in Boston im Interview. In den Episoden von „Perseverantia“ gelingt ihm eine hohe emotionale Dichte, die sich als Betroffenheit auf das Publikum überträgt. Dabei ist Neselovskyis Werk eine Suite für Klavier, Violine, Viola und Violoncello, also eine Mischung aus klassischer Musik und Jazz – eine Erzählung von gewaltigen Ausmaßen, in der am Ende trotz aller Trauer über den Krieg die Hoffnung auf Frieden siegt.

Vadim Neselovskyi wurde in Odessa geboren, wo er im Alter von 15 Jahren bereits als jüngster Student vom Konservatorium aufgenommen wurde. In den Neunziger Jahren übersiedelte seine Familie nach Deutschland, wo er seine Studien fortsetzte. Heute unterrichtet er neben seiner Konzerttätigkeit in Boston am Berklee College of Music und am Konservatorium in Maastricht. Mit ihm musizieren in Ingelheim drei junge preisgekrönte Streichervirtuosen der Villa Musica Rheinland-Pfalz.

In Kooperation mit Villa Musica Rheinland-Pfalz

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.

************************

Einlass Gewölbekeller: 18.30 Uhr

Parken: Bitte beachten Sie, dass am Winzerkeller nur wenige Parkplätze zur Verfügung stehen. Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich gegenüber des Winzerkellers (ca. 100 Meter entfernt) auf dem ehemaligen Gelände der Freiwilligen Feuerwehr (Georg-Scheuing-Straße). Darüber hinaus bitten wir Sie, die Parkhäuser „Rathaus/WBZ/kING“ oder „Neue Mitte“ in fußläufiger Entfernung vom Winzerkeller zu nutzen.
Rollstuhlfahrer-Information
Barrierefreier Zugang über den Fahrstuhl möglich - buchbar beim zuständigen Veranstalter
Veranstalter: Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH
Bild links: © Yaroslavna Chernova / Bild rechts: © HeikeRost.com
Preise
 
1
Sitzplatz
2
Sitzplatz
3
Sitzplatz
4
Sitzplatz
Normalpreis€ 28.24€ 24.91€ 21.58€ 17.13
Schüler,Azubis, Studenten€ 22.59€ 19.93€ 17.26€ 13.70
Fr., 04.07.2025 - 19.00 Uhr Aktuell nicht verfügbar
Home
    Login