Die Tickets für Ihre Region
Musik |
Bühne |
Festival |
Party |
Kulinarisch |
Sport |
Führung |
Ausflug |
Ausstellung |
Multimedia |
Seminar |
Voktett Hannover


Voktett Hannover
17. Schlossberg Konzerte
Blieskastel, Schlosskirche
Schloßbergstraße, 66440 Blieskastel (Deutschland) - Karte
A Cappella
Mit ihrem neuen A-cappella-Programm „Nocturne“ lädt das Voktett Hannover dazu ein, die Dämmerung, die Stille, den Schauer und die Geheimnisse der Nacht mit Werken von der Renaissance bis zur Gegenwart in musikalischer Vielfalt zu erleben.
Charles Woods „Hail, Gladdening Light!“ eröffnet das Konzert mit einer Hymne auf das Abendlicht. Es folgen Tallis „Te lucis ante terminum“, eine Bitte um Schutz in der Dunkelheit, und Paweł Łukaszewskis Vertonung von Shakespeares Sonett „Weary with toil“, das die Ruhelosigkeit der Nacht beschreibt. Leone Leonis ”Ego dormio” beschwört die sinnliche Atmosphäre des Hohenliedes herauf.
Ein besonders nachdenkliches Licht auf die Nacht wirft Francis Poulencs „Un soir de neige“, das die Kälte und Einsamkeit eines Winterabends beschreibt. Die tiefe Melancholie von Josquin Desprez „Nymphes des bois“ ehrt den Tod eines Meisters der Musik, während Richard Strauß Werke „Die Nacht“ und „Allerseelen“ (transkribiert von Clytus Gottwald) das Bild der Dunkelheit mit zarten und emotionalen Nuancenversehen.
Einlass 19:00 Uhr
Mit ihrem neuen A-cappella-Programm „Nocturne“ lädt das Voktett Hannover dazu ein, die Dämmerung, die Stille, den Schauer und die Geheimnisse der Nacht mit Werken von der Renaissance bis zur Gegenwart in musikalischer Vielfalt zu erleben.
Charles Woods „Hail, Gladdening Light!“ eröffnet das Konzert mit einer Hymne auf das Abendlicht. Es folgen Tallis „Te lucis ante terminum“, eine Bitte um Schutz in der Dunkelheit, und Paweł Łukaszewskis Vertonung von Shakespeares Sonett „Weary with toil“, das die Ruhelosigkeit der Nacht beschreibt. Leone Leonis ”Ego dormio” beschwört die sinnliche Atmosphäre des Hohenliedes herauf.
Ein besonders nachdenkliches Licht auf die Nacht wirft Francis Poulencs „Un soir de neige“, das die Kälte und Einsamkeit eines Winterabends beschreibt. Die tiefe Melancholie von Josquin Desprez „Nymphes des bois“ ehrt den Tod eines Meisters der Musik, während Richard Strauß Werke „Die Nacht“ und „Allerseelen“ (transkribiert von Clytus Gottwald) das Bild der Dunkelheit mit zarten und emotionalen Nuancenversehen.
Einlass 19:00 Uhr
barrierefreier Zugang möglich - Ist im Schwerbehindertenausweis ein „B“ eingetragen, hat die Begleitperson die Möglichkeit ein Freiticket bei den VVK-Stellen zu erwerben.
Veranstalter: Stadt Blieskastel
Bild links: © Voktett Hannover / Bild rechts: © waewkid - Fotolia
Preise | |
1 Freie Platzwahl | |
Normalpreis | € 28.50 |
Ehrenamt | € 23.00 |
Schüler, Studenten | € 23.00 |
Schwerbehinderte | € 23.00 |
Sa., 24.05.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Rufen Sie an!