Kunst gegen Bares - Ausgabe 43


Kunst gegen Bares - Ausgabe 43
für (Klein)kunst jeden Genres
Trier, Tuchfabrik - Kleiner Saal
Wechselstraße 4, 54290 Trier (Deutschland) - Karte
Und wieder wird ein neues Kapitel aufgeschlagen, beim legendären Kleinkunstwettbewerb „Kunst gegen Bares“ im kleinen Saal der TuFa.
Kunst gegen Bares ist offen für jegliche Form künstlerischen Darbietens: Zauberei, Akrobatik, Kabarett, Theater, Musik, Film, Varieté, Literatur, Pantomime, Stand Up, Clownerie, wissenschaftlicher Vortrag, Schulreferat, Chanson, Tanz, Instrumentalmusik – für den Schauspielmonolog bis zum Kabarettbrüller, für eigene Gedichten bis zur Eier-Jonglage im Kopfstand – eine typische Offene Bühne eben.
Das KgB Prinzip ist ehrlich und direkt: Jedem Künstler wird ein Sparschwein zugeordnet, in das die Besucher den Betrag einwerfen, der ihnen die jeweilige Kunst wert ist. Die Auftretenden erhalten den kompletten Inhalt der Schweine und der Performer mit dem meisten Geld wird zum Kapitalistenschwein des Monats.
Kunst gegen Bares - die etwas andere Art der Kleinkunstförderung.
Ein spannendes und abwechslungsreiches Line up erwartet das Publikum: Stand up Comedy, SingerSongwriting, Wortkunst, Rap u.v.m.
Einlass ab 19.30 Uhr
Erwerb der Tickets beinhaltet eine feste Platzreservierung.
Eine Aktionsveranstaltung im Rahmen des DiMiDo-Tickets. Studenten können die Veranstaltung kostenlos besuchen, einfach den Studiausweis an der Kasse vorlegen. Bitte die Rabattstufe "DiMiDo-Ticket" buchen.
Kunst gegen Bares ist offen für jegliche Form künstlerischen Darbietens: Zauberei, Akrobatik, Kabarett, Theater, Musik, Film, Varieté, Literatur, Pantomime, Stand Up, Clownerie, wissenschaftlicher Vortrag, Schulreferat, Chanson, Tanz, Instrumentalmusik – für den Schauspielmonolog bis zum Kabarettbrüller, für eigene Gedichten bis zur Eier-Jonglage im Kopfstand – eine typische Offene Bühne eben.
Das KgB Prinzip ist ehrlich und direkt: Jedem Künstler wird ein Sparschwein zugeordnet, in das die Besucher den Betrag einwerfen, der ihnen die jeweilige Kunst wert ist. Die Auftretenden erhalten den kompletten Inhalt der Schweine und der Performer mit dem meisten Geld wird zum Kapitalistenschwein des Monats.
Kunst gegen Bares - die etwas andere Art der Kleinkunstförderung.
Ein spannendes und abwechslungsreiches Line up erwartet das Publikum: Stand up Comedy, SingerSongwriting, Wortkunst, Rap u.v.m.
Einlass ab 19.30 Uhr
Erwerb der Tickets beinhaltet eine feste Platzreservierung.
Eine Aktionsveranstaltung im Rahmen des DiMiDo-Tickets. Studenten können die Veranstaltung kostenlos besuchen, einfach den Studiausweis an der Kasse vorlegen. Bitte die Rabattstufe "DiMiDo-Ticket" buchen.
Stufenloser Zugang. Tür führt zum Aufzug, zu den Toiletten, zum großen und kleinen Saal.
Veranstalter: Kultur Raum Trier e.V.
Bild links: © James Steidl - Fotolia / Bild rechts: © Kultur Raum Trier e.V.
Mi., 16.04.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellenPreise | |||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Rufen Sie an!