Die Tickets für Ihre Region

Musik

Bühne

Festival

Party

Kulinarisch

Sport

Führung

Ausflug

Ausstellung

Multimedia

Seminar

 
Gutscheinwerbung TR - Ostern 2024/25

Pappmachéfiguren - Nana - Figuren

Pappmachéfiguren - Nana - Figuren
Workshop mit Brigitte Weiand

Merzig, Museum Schloss Fellenberg

Torstraße 45, 66663 Merzig (Deutschland) - Karte
Kreativer Sommer im Museum Schloss Fellenberg – Pappmachéfiguren- Workshop mit Brigitte Weiand. Im Rahmen des Kreativen Sommers im Museum Schloss Fellenberg lädt die Kulturstiftung Merzig-Wadern zu einem außergewöhnlichen Workshop mit der Künstlerin Brigitte Weiand ein, der die Welt des Pappmachés in den Mittelpunkt stellt. Vom 11. bis 15. Juli 2025 haben Kunstbegeisterte die Gelegenheit, in einem fünftägigen Kurs die Kunst des Pappmachés zu entdecken.
Über die Kursleiterin

Die Diplom-Designerin und freie Künstlerin Brigitte Weiand lebt und arbeitet in Riegelsberg. Sie ist seit 1999 in zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen im In- und Ausland aktiv. Als Mitglied der Künstlergruppe Schinkelkirche, des Kunstvereins Sulzbach und des Berufsverbands BBK Saar bringt sie ihre jahrelange Erfahrung in der Kunstvermittlung beim Kreativen Sommer ein. Weiand leitet seit 1998 Kurse in Malerei, Zeichnung und Pappmaché.

Kursbeschreibung
In lockerer Atmosphäre werden die Teilnehmer in die faszinierende Welt der Pappmaché-Figuren eingeführt. Inspiriert von der berühmten Künstlerin Niki de Saint Phalle erschaffen die Teilnehmer ihre eigenen, bunten und fröhlichen „Nana“-Figuren, die Weiblichkeit und Schönheit symbolisieren und mit Leichtigkeit und Lebensfreude strahlen. Die Figuren können dabei in unterschiedlichen Formen gestaltet werden, von „Nanas“ bis hin zu filigranen, dünnen Figuren. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Im kreativen Prozess wird jede Figur individuell bemalt, sodass sie eine ganz eigene Ausstrahlung erhält. Die Objekte können bis zu 140 cm groß werden – stehend oder sitzend, je nach persönlichem Geschmack. Die im Workshop entstandenen Werke werden auf Wunsch im September in einer Kurz-Ausstellung im Museum Schloss Fellenberg präsentiert, sodass jeder Teilnehmer stolz seine Kreation vom 4. bis 14.09.2025 zeigen kann.

++++++++++++++++++++++++

Hinweis:

Für stehende Figuren sind folgende Materialien erforderlich:
• Holzstab (Besenstiel) oder Metallstab in der Größe der zu bauenden Figur (maximal 150 cm)
• Schwerer Stein mit Loch, passend für den Stab (als Fuß)
Optional können folgende Materialien mitgebracht werden (falls vorhanden):
• Seitenschneider
• Spitzzange
• Zeitung
• Bleistift
• Zeichenpapier
• Breiter Pinsel sowie verschiedene Pinsel zum Bemalen der Figuren
• Acrylfarben (weiß und bunte Farben nach eigener Vorstellung)
• Wasserbecher
• Blauer Müllsack
• Fön

Für die Materialkosten wird eine pauschale Gebühr von 10,- bis 25,- € pro Teilnehmer erhoben, die je nach individuellem Verbrauch direkt an die Kursleiterin zu zahlen ist. Lassen Sie sich von der Kunst des Pappmaché verzaubern und tauchen Sie ein in eine kreative Reise der Selbstentfaltung und Kunstfertigkeit! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine inspirierende Woche im Museum Schloss Fellenberg.

Ab 18 Jahren


Einlass: 09.00 Uhr
Rollstuhlfahrer-Information
zwei Stufen im Eingangsbereich - buchbar direkt beim zuständigen Veranstalter
Veranstalter: Museum Schloss Fellenberg
Bild links: © Brigitte Weiand / Bild rechts: © Museum Schloss Fellenberg
Preise
 
1
Sitzplatz
Normalpreis€ 150.00
11. - 15.07.25, 10.00 - 16.30 Uhr Tickets bestellen
Anzeigen
Gospel from London Izo FitzRoy
Bääm ! Die Gameshow
Moselrundfahrten 2023-24
Heavysaurus
Hiwwe wie Driwwe 2
Gutscheinwerbung TR
Home
    Gutscheinwerbung TR - Ostern 2024/25
    Login