Die Tickets für Ihre Region
Musik |
Bühne |
Festival |
Party |
Kulinarisch |
Sport |
Führung |
Ausflug |
Ausstellung |
Multimedia |
Seminar |
Abend der Poesie


Abend der Poesie
Die Lyrikempfehlung des Jahres 2025: Richard Dove, liest bei der Lit.Eifel
Nettersheim, Altes Kloster
Klosterstraße 12, 53947 Nettersheim (Deutschland) - Karte
Moderation: Christoph Leisten, Lit.Eifel Beiratsmitglied
Wir freuen uns sehr, dass Richard Dove mit seinen Gedichten am 7. Oktober 2025 bei der Lit.Eifel zu Gast sein wird.
Der Titel des Bandes weckt Erinnerungen an den legendären Film von Alfred Hitchcock; der Untertitel „Zeitgedichte“ verweist darauf, dass es um unsere Gegenwart und ihre komplexen gesellschaftlichen und (welt-)politischen Umstände geht. Die Besucherinnen und Besucher werden sich an diesem poetischen Abend verzaubern lassen können von einem charismatischen Dichter, dem es gelingt, mit Sinnlichkeit und Sprachmagie neue Perspektiven auf unsere Wirklichkeit zu eröffnen.
In der Jury-Begründung für die Auswahl des Bandes als „LYRIK-EMPFEHLUNG 2025“ schrieb Joachim Sartorius:
„Auf niemanden, den ich kenne, passt die Bezeichnung ‚poeta doctus‘ besser als auf Richard Dove. Auch in seinem neuesten Lyrikband beeindruckt sein stupendes Wissen, das weit in die Vergangenheit und frühere Kulturen und Literaturen zurückreicht, zugleich aber gepaart ist mit einem wachen Sinn für heutige Zeitläufe.“
Richard Dove, geb. 1954 in Bath, Studium der Germanistik in Oxford, lebt mit Unterbrechungen seit 1981 in Bayern, zunächst in Regensburg, seit 1987 in München. Zahlreiche Herausgaben, Übersetzungen und Aufsätze zur Poesie. Seit seiner ersten, noch englisch geschriebenen Sammlung „Aus einem früheren Leben" veröffentlichte er sechs deutschsprachige Gedichtbände, zuletzt „Straßenbahn, Hiroshima“ (2011), „Die zwei Jahreszeiten“ (2016) und „Unterwegs nach San Borodón“ (2020).
Einlass: 18.00 Uhr
Der ermäßigte Preis gilt für Kinder, Jugendliche, Schülerinnen und Schüler und Studentinnen und Studenten bis zum 25. Lebensjahr.
Wir freuen uns sehr, dass Richard Dove mit seinen Gedichten am 7. Oktober 2025 bei der Lit.Eifel zu Gast sein wird.
Der Titel des Bandes weckt Erinnerungen an den legendären Film von Alfred Hitchcock; der Untertitel „Zeitgedichte“ verweist darauf, dass es um unsere Gegenwart und ihre komplexen gesellschaftlichen und (welt-)politischen Umstände geht. Die Besucherinnen und Besucher werden sich an diesem poetischen Abend verzaubern lassen können von einem charismatischen Dichter, dem es gelingt, mit Sinnlichkeit und Sprachmagie neue Perspektiven auf unsere Wirklichkeit zu eröffnen.
In der Jury-Begründung für die Auswahl des Bandes als „LYRIK-EMPFEHLUNG 2025“ schrieb Joachim Sartorius:
„Auf niemanden, den ich kenne, passt die Bezeichnung ‚poeta doctus‘ besser als auf Richard Dove. Auch in seinem neuesten Lyrikband beeindruckt sein stupendes Wissen, das weit in die Vergangenheit und frühere Kulturen und Literaturen zurückreicht, zugleich aber gepaart ist mit einem wachen Sinn für heutige Zeitläufe.“
Richard Dove, geb. 1954 in Bath, Studium der Germanistik in Oxford, lebt mit Unterbrechungen seit 1981 in Bayern, zunächst in Regensburg, seit 1987 in München. Zahlreiche Herausgaben, Übersetzungen und Aufsätze zur Poesie. Seit seiner ersten, noch englisch geschriebenen Sammlung „Aus einem früheren Leben" veröffentlichte er sechs deutschsprachige Gedichtbände, zuletzt „Straßenbahn, Hiroshima“ (2011), „Die zwei Jahreszeiten“ (2016) und „Unterwegs nach San Borodón“ (2020).
Einlass: 18.00 Uhr
Der ermäßigte Preis gilt für Kinder, Jugendliche, Schülerinnen und Schüler und Studentinnen und Studenten bis zum 25. Lebensjahr.
Veranstalter: Lit.Eifel e.V.
Bild links: © Rimbaud Verlag / Bild rechts: © privat
Preise | |
1 Freie Platzwahl | |
Normalpreis | € 12.00 |
Ermäßigt | € 6.00 |
Di., 07.10.2025 - 19.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Rufen Sie an!