Die Tickets für Ihre Region
Musik |
Bühne |
Festival |
Party |
Kulinarisch |
Sport |
Führung |
Ausflug |
Ausstellung |
Multimedia |
Seminar |
Cintia Napoli: zweitägiger Workshop Poesie des Körpers


Cintia Napoli: zweitägiger Workshop Poesie des Körpers
Tanztage Ingolstadt 2025
Ingolstadt, Theater am Glacis
Jahnstraße 9, 85049 Ingolstadt (Deutschland) - Karte
Die Kunst der Fürsorge – Ein gemeinsamer Weg durch Körper und Ausdruck
Wir alle werden älter – das ist einfach so. Und genau wie die Jugend bringt auch diese Lebensphase viele Herausforderungen, Unsicherheiten und Tabus mit sich. Dieser Workshop will einen offenen Raum schaffen, in dem wir uns gemeinsam mit dem wichtigen Thema auseinandersetzen.
Ich glaube an Kunst als Mittel zur Veränderung und lade euch ein, mit mir Strategien zu entwickeln, die sich dem Thema künstlerisch annähern – durch Bewegung, Schrift, Poesie und andere Ausdrucksformen.
Im Mittelpunkt steht ein spielerischer, interaktiver und gemeinschaftlicher Ansatz. Wir wollen einen Raum schaffen, in dem Kreativität, Spontaneität, Großzügigkeit und die Wahrnehmung unseres eigenen Körpers möglich sind. Wir wollen den Körper erkunden, in Beziehung mit ihm treten und uns für neue Perspektiven öffnen.
Inspiration für diesen Workshop ist das Verb "to care" – Fürsorge. Ein Wort, das Handlung, Prozess und Zustand zugleich umfasst. Sich um sich selbst kümmern, sich um andere kümmern. Ein lebendiger, interaktiver Akt, durch den wir in unserem Körper und durch ihn die unendlichen Möglichkeiten menschlicher Schöpfung und Neuschöpfung erfahren.
Einlass: 30 Minuten vor Beginn
Workshop in portugiesischer Sprache mit deutscher Übersetzung.
Für: Alle, die sich für Bewegungsstudien und das Thema interessieren. Ab 15 Jahre
18.05.2025, 11.00 - 14.30 Uhr & 19.05.2025 18.30 - 20.30 Uhr
Ab 20.00 Uhr: öffentliches Showing
Wir alle werden älter – das ist einfach so. Und genau wie die Jugend bringt auch diese Lebensphase viele Herausforderungen, Unsicherheiten und Tabus mit sich. Dieser Workshop will einen offenen Raum schaffen, in dem wir uns gemeinsam mit dem wichtigen Thema auseinandersetzen.
Ich glaube an Kunst als Mittel zur Veränderung und lade euch ein, mit mir Strategien zu entwickeln, die sich dem Thema künstlerisch annähern – durch Bewegung, Schrift, Poesie und andere Ausdrucksformen.
Im Mittelpunkt steht ein spielerischer, interaktiver und gemeinschaftlicher Ansatz. Wir wollen einen Raum schaffen, in dem Kreativität, Spontaneität, Großzügigkeit und die Wahrnehmung unseres eigenen Körpers möglich sind. Wir wollen den Körper erkunden, in Beziehung mit ihm treten und uns für neue Perspektiven öffnen.
Inspiration für diesen Workshop ist das Verb "to care" – Fürsorge. Ein Wort, das Handlung, Prozess und Zustand zugleich umfasst. Sich um sich selbst kümmern, sich um andere kümmern. Ein lebendiger, interaktiver Akt, durch den wir in unserem Körper und durch ihn die unendlichen Möglichkeiten menschlicher Schöpfung und Neuschöpfung erfahren.
Einlass: 30 Minuten vor Beginn
Workshop in portugiesischer Sprache mit deutscher Übersetzung.
Für: Alle, die sich für Bewegungsstudien und das Thema interessieren. Ab 15 Jahre
18.05.2025, 11.00 - 14.30 Uhr & 19.05.2025 18.30 - 20.30 Uhr
Ab 20.00 Uhr: öffentliches Showing
Sind Rollstuhlplätze erforderlich, melden Sie dies bitte unter urbankultur@ingolstadt.de an.
Veranstalter: Stadt Ingolstadt - Kulturamt
Bild links: © Elenise Dezgeniski / Bild rechts: © Elenise Dezgeniski
Preise | |
1 | |
Normalpreis | € 33.79 |
Begleitperson Mensch mit Behinderung (B) | € 0.00 |
Kinder, Schüler*innen, Auszubildende, Studierende | € 17.00 |
Menschen mit Behinderung (ab GdB 50) | € 17.00 |
So., 18.05.2025 & Mo., 19.05.2025 | Tickets bestellen | |
Rufen Sie an!