Die Tickets für Ihre Region
Musik |
Bühne |
Festival |
Party |
Kulinarisch |
Sport |
Führung |
Ausflug |
Ausstellung |
Multimedia |
Seminar |
Die Bremer Stadtmusikanten - oder wie man Räuber besiegt


Die Bremer Stadtmusikanten - oder wie man Räuber besiegt
Theater Tom Teuer Produktion
Schönenberg-Kübelberg, Dorfgemeinschaftshaus
Schulstraße 2 a, 66901 Schönenberg-Kübelberg (Deutschland) - Karte

Esel, Hund, Katze und Hahn sind nicht mehr die Jüngsten und Stärksten. Ausrangiert, nicht mehr gebraucht und vom Hof gejagt, haben die vier nichts mehr zu verlieren. Sie machen sich auf den Weg in das Unbekannte, gründen eine Band und wandern nach Bremen um dort Stadtmusikanten zu werden.
Der Weg ist weit und als die Nacht hereinbricht, bekommen sie Hunger. Zu ihrer Freude entdecken sie eine Hütte im Wald! Mit gedecktem Tisch! Da ist nur ein Haken: Es ist die Räuberhütte.
Was tun? Als zukünftige Stadtmusikanten bleibt ihnen nur die Musik. Sie singen laut, sie singen schrecklich. Zusammen mit den Kindern so laut, so schrecklich, dass sie sogar die Räuber verjagen. Mit ihrem einzigen Auftritt als Band erobern sie das Haus und genießen ein Festmahl.
So werden sie, obwohl sie nie eine Platte veröffentlicht und nie in Bremen waren, berühmt. Wohl eher nicht wegen der Musik, sondern wegen dieser Geschichte.
Ein Stück über Mut, Zusammenhalt und die Kraft des gemeinsamen Handelns.
Für Kinder ab 4 Jahren
Regie: Kattrin Kupke
„Die Bremer Stadtmusikanten" sind die 17. Kindertheaterproduktion des Theater Tom Teuer. Tom Teuer zog nach einer Lehre als Dekorationstischler und der Ausbildung am Pantomimenstudio Dresden 1986 nach Duisburg. Dort arbeitete er als Tischler und Techniker an einem Tourneetheater und nahm Schauspielunterricht.
1988 gründete er das Theater Tom Teuer. Seitdem spielt das Theater Tom Teuer jährlich ca. 120 Vorstellungen in der gesamten Bundesrepublik, in Belgien und Italien.
Einlass: 10 Min. vor Beginn
Der Weg ist weit und als die Nacht hereinbricht, bekommen sie Hunger. Zu ihrer Freude entdecken sie eine Hütte im Wald! Mit gedecktem Tisch! Da ist nur ein Haken: Es ist die Räuberhütte.
Was tun? Als zukünftige Stadtmusikanten bleibt ihnen nur die Musik. Sie singen laut, sie singen schrecklich. Zusammen mit den Kindern so laut, so schrecklich, dass sie sogar die Räuber verjagen. Mit ihrem einzigen Auftritt als Band erobern sie das Haus und genießen ein Festmahl.
So werden sie, obwohl sie nie eine Platte veröffentlicht und nie in Bremen waren, berühmt. Wohl eher nicht wegen der Musik, sondern wegen dieser Geschichte.
Ein Stück über Mut, Zusammenhalt und die Kraft des gemeinsamen Handelns.
Für Kinder ab 4 Jahren
Regie: Kattrin Kupke
„Die Bremer Stadtmusikanten" sind die 17. Kindertheaterproduktion des Theater Tom Teuer. Tom Teuer zog nach einer Lehre als Dekorationstischler und der Ausbildung am Pantomimenstudio Dresden 1986 nach Duisburg. Dort arbeitete er als Tischler und Techniker an einem Tourneetheater und nahm Schauspielunterricht.
1988 gründete er das Theater Tom Teuer. Seitdem spielt das Theater Tom Teuer jährlich ca. 120 Vorstellungen in der gesamten Bundesrepublik, in Belgien und Italien.
Einlass: 10 Min. vor Beginn
Veranstalter: Verbandsgemeinde Oberes Glantal
im Auftrag von: Ortsgemeinde Schönenberg-Kübelberg
Bild links: © aerogondo - Fotolia / Bild rechts: © Verbandsgemeinde Oberes Glantal
Preise | |
1 Freie Platzwahl | |
Normalpreis | € 8.00 |
Kinder bis 12 Jahre | € 6.00 |
Fr., 04.04.2025 - 16.30 Uhr | Tickets bestellen | |
Rufen Sie an!