Die Tickets für Ihre Region

Musik

Bühne

Festival

Party

Kulinarisch

Sport

Führung

Ausflug

Ausstellung

Multimedia

Seminar

 
Azubi Suche Marketing 2025

Martina Hefter

Martina Hefter
Ingolstädter Literaturtage

Ingolstadt, Stadttheater - Blauer Salon

Schloßlände 1, 85049 Ingolstadt (Deutschland) - Karte
Martina Hefter („Hey guten Morgen, wie geht es dir?“) im Gespräch über Beziehungen und Kommunikation im digitalen Zeitalter.

„Hey guten Morgen, wie geht es dir?" heißt der Roman von Martina Hefter, mit dem sie den Deutschen Buchpreis gewonnen hat. In dieser Veranstaltung spricht Martina Hefter mit Lena Gorelik über ihren Roman, darüber was Einsamkeit ist, wie sich Begegnungen und Beziehungen gestalten und was Nähe und was Distanz bedeutet.

Tagsüber hilft Juno ihrem schwerkranken Mann Jupiter dabei, seinen Alltag zu meistern. Außerdem ist sie Künstlerin, tanzt und spielt Theater. Und nachts, wenn sie wieder einmal nicht schlafen kann, chattet sie mit Love-Scammern im Internet. Martina Hefter hat einen berührenden Roman über Bedürfnisse und Sehnsüchte im Leben geschrieben. Und darüber, wie weit man bereit ist, für die Liebe zu gehen.

Juno schreibt online mit Männern, die Frauen online ihre Liebe gestehen und so versuchen, sie um ihr Geld zu bringen. Doch statt darauf hereinzufallen, werden genau diese Männer zu einer Form von Freiheit für Juno. In den Gesprächen kann sie sein, wer sie will und sagen, was sie will – und das vermeintlich ohne Konsequenzen. Ganz im Gegensatz zu ihrem sonstigen Leben, in dem sie immer unterwegs, immer besorgt um Jupiter, immer beschäftigt und eingebunden ist. Also flüchtet Juno ab und zu vor ihrem Alltag ins Internet und spielt dort Spielchen mit Männern, die sie anlü-gen. Sie selbst wird zur Lügnerin. Aber ist es nicht so, dass man sich beim Lügen zuallererst selbst belügt?

Eines Tages trifft Juno auf Benu, der ihre Behauptungen ebenso durch-schaut wie sie seine. Und trotz der Entfernung zwischen ihnen entsteht eine Verbindung. „Hey guten Morgen, wie geht es dir“ ist ein tiefgehender Roman, aber so leichtfüßig wie eine Komödie.

Martina Hefter lebt als Autorin und Performerin in Leipzig. Ihre Texte bewegen sich zwischen Gedicht, szenischen Schreibformen und Roman. Viele ihrer Texte setzt sie in Zusammenarbeit mit anderen Künstler*innen szenisch um. Sie veröffentlichte drei Romane und – im kookbooks-Verlag Berlin – fünf Gedichtbände. Für ihren letzten Roman, „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“, erhielt sie 2024 den Deutschen Buchpreis.

Einlass: 19.30 Uhr
Rollstuhlfahrer-Information
Sind Rollstuhlplätze erforderlich, melden Sie dies bitte unter urbankultur@ingolstadt.de an.
Veranstalter: Stadt Ingolstadt - Kulturamt
Bild links: © VTT Studio - Fotolia / Bild rechts: © Big Face - Fotolia
Preise
 
1
Freie Platzwahl
Normalpreis€ 12.55
Begleitperson Mensch mit Behinderung (B)€ 0.00
Kinder, Schüler*innen, Auszubildende, Studierende€ 7.05
Menschen mit Behinderung (ab GdB 50)€ 7.05
So., 13.04.2025 - 20.00 Uhr Tickets bestellen
Anzeigen
Soul & Jazz am Fort Myles Sanko
Konrad Beikircher & Band
Moselrundfahrten 2023-24
Kissin Dynamite
WIWA LA'LLorca
Gutscheinwerbung TR
Home
    Azubi Suche Marketing 2025
    Login