D'maus Ketty (Landmaus und Stadtmaus)


D'maus Ketty (Landmaus und Stadtmaus)
Figurentheater Favoletta
Lasauvage, Theater Poppespennchen
1, Place de Saintignon, 4698 Lasauvage (Luxemburg) - Karte

Ein Handfigurenspiel in 6 Bildern.
Ein Puppenspiel nach Äsops “Landmaus und Stadtmaus”, frei erzählt nach dem luxemburgischen Gedicht von Auguste Liesch
In der deutschen Version für Kinder im Kindergartenalter.
Figuren: Rudolf Wurst
Musikkomposition und Bühnenbild: Michael Schneider
Die Landmaus Ketti wohnt in einem kleinen Mauseloch bei Burmerange, nicht weit von Schengen. Ihr gefällt es dort sehr gut und bald schon möchte sie den Mäuserich Metti heiraten.
Eines Tages bekommt sie Besuch von ihrer Cousine Mim, die in der Stadt Luxemburg lebt und eine feine Dame ist. Natürlich ist es Mim auf dem Land zu ruhig und zu langweilig und so lädt sie Ketti ein, einmal zu ihr in die Stadt zu kommen.
Ob es dort Ketti besser gefällt? Und wo ist es denn nun besser? Auf dem Land oder in der Stadt? Oder hat nicht alles seine eigenen Vorzüge?
"D'Maus Ketti sëtzt bei hirem Lach, in Biermereng am Feld"
Jeder Luxemburger hat wohl einmal das Gedicht von Auguste Liesch in der Schule gelernt.
Auch wenn wir zu Ketti den lustigen französischen Grashüpfer "Cigale" zu Besuch kommen lassen, haben wir in unserer Version vor allem darauf geachtet, das Original möglichst wenig zu verändern.
In den Pausen ist die kleine Theaterbar eröffnet, wo man sich etwas zu trinken holen kann
Ein Puppenspiel nach Äsops “Landmaus und Stadtmaus”, frei erzählt nach dem luxemburgischen Gedicht von Auguste Liesch
In der deutschen Version für Kinder im Kindergartenalter.
Figuren: Rudolf Wurst
Musikkomposition und Bühnenbild: Michael Schneider
Die Landmaus Ketti wohnt in einem kleinen Mauseloch bei Burmerange, nicht weit von Schengen. Ihr gefällt es dort sehr gut und bald schon möchte sie den Mäuserich Metti heiraten.
Eines Tages bekommt sie Besuch von ihrer Cousine Mim, die in der Stadt Luxemburg lebt und eine feine Dame ist. Natürlich ist es Mim auf dem Land zu ruhig und zu langweilig und so lädt sie Ketti ein, einmal zu ihr in die Stadt zu kommen.
Ob es dort Ketti besser gefällt? Und wo ist es denn nun besser? Auf dem Land oder in der Stadt? Oder hat nicht alles seine eigenen Vorzüge?
"D'Maus Ketti sëtzt bei hirem Lach, in Biermereng am Feld"
Jeder Luxemburger hat wohl einmal das Gedicht von Auguste Liesch in der Schule gelernt.
Auch wenn wir zu Ketti den lustigen französischen Grashüpfer "Cigale" zu Besuch kommen lassen, haben wir in unserer Version vor allem darauf geachtet, das Original möglichst wenig zu verändern.
In den Pausen ist die kleine Theaterbar eröffnet, wo man sich etwas zu trinken holen kann
Veranstalter: Figurentheaterhaus Poppespënnchen a.s.b.l.
Bild links: © Figurentheaterhaus Poppespënnchen a.s.b.l. / Bild rechts: © Figurentheaterhaus Poppespënnchen a.s.b.l.
Preise | |
1 Freie Platzwahl | |
Erwachsene | € 11.00 |
Kinder | € 9.00 |
So., 18.05.2025 - 15.30 Uhr | Tickets bestellen | |