Die Tickets für Ihre Region
Musik |
Bühne |
Festival |
Party |
Kulinarisch |
Sport |
Führung |
Ausflug |
Ausstellung |
Multimedia |
Seminar |
Der Mann in der eisernen Maske


Der Mann in der eisernen Maske
frei nach Alexandre Dumas dem Älteren
Braubach, Schloss Philippsburg
Schlossstraße 4, 56338 Braubach (Deutschland) - Karte
Die drei Musketiere Athos, Aramis und Porthos sind alt geworden. Aber es wartet ein letztes Abenteuer auf sie. Ludwig XIV. ist inzwischen an der Macht und führt ein sinnloses, ausschweifendes Leben auf Kosten seiner Untertanen.
D'Artagnan ist sein Hauptmann. Gleichzeitig ist ein geheimnisvoller Mann mit einer eisernen Maske seit vielen Jahren in der Bastille gefangen. Nur wenige wissen um seine wirkliche Identität. Als der König die Verlobte von Athos' Sohn zu seiner Mätresse macht und Athos Sohn in einen sinnlosen Krieg schickt, wo er stirbt, reift der verwegene Plan bei den ehemaligen Musketieren, Ludwig XIV. zu stürzen und eine große Geschichte um Ehre, Liebe und Loyalität nimmt ihren Lauf. Denn ihnen gegenüber steht D´Artagnan als Hauptmann der Musketiere, die das Leben des Königs schützen sollen.
Mit: Markus Angenvorth, Karl Krämer, Klaus Krückemeyer, Silva Heil, Anni Heiligendorff, Leonie Ocker u.a.
Einlass: eine Stunde vor Beginn
D'Artagnan ist sein Hauptmann. Gleichzeitig ist ein geheimnisvoller Mann mit einer eisernen Maske seit vielen Jahren in der Bastille gefangen. Nur wenige wissen um seine wirkliche Identität. Als der König die Verlobte von Athos' Sohn zu seiner Mätresse macht und Athos Sohn in einen sinnlosen Krieg schickt, wo er stirbt, reift der verwegene Plan bei den ehemaligen Musketieren, Ludwig XIV. zu stürzen und eine große Geschichte um Ehre, Liebe und Loyalität nimmt ihren Lauf. Denn ihnen gegenüber steht D´Artagnan als Hauptmann der Musketiere, die das Leben des Königs schützen sollen.
Mit: Markus Angenvorth, Karl Krämer, Klaus Krückemeyer, Silva Heil, Anni Heiligendorff, Leonie Ocker u.a.
Einlass: eine Stunde vor Beginn
Veranstalter: Verein zur Kulturpflege Mittelrhein e.V.
Bild links: © Verein zur Kulturpflege Mittelrhein e.V. / Bild rechts: © Verein zur Kulturpflege Mittelrhein e.V.
Preise | |||
1 Sitzplatz | 2 Sitzplatz | 3 Sitzplatz | |
Normalpreis | € 39.00 | € 36.00 | € 33.00 |
Ermäßigt | € 36.00 | € 33.00 | € 30.00 |
Fr., 04.07.2025 - 19.30 Uhr | Tickets bestellen | Premiere |
Sa., 05.07.2025 - 19.30 Uhr | Tickets bestellen | |
So., 06.07.2025 - 18.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Fr., 11.07.2025 - 19.30 Uhr | Tickets bestellen | |
Sa., 12.07.2025 - 19.30 Uhr | Tickets bestellen | |
So., 13.07.2025 - 18.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Fr., 18.07.2025 - 19.30 Uhr | Tickets bestellen | |
Sa., 19.07.2025 - 19.30 Uhr | Tickets bestellen | |
So., 20.07.2025 - 18.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Fr., 25.07.2025 - 19.30 Uhr | Tickets bestellen | |
So., 27.07.2025 - 18.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Do., 31.07.2025 - 19.30 Uhr | Tickets bestellen | |
Fr., 01.08.2025 - 19.30 Uhr | Tickets bestellen | |
Sa., 02.08.2025 - 19.30 Uhr | Tickets bestellen | |
Rufen Sie an!