Eröffnung: Maxim Leo


Eröffnung: Maxim Leo
Wir werden jung sein
Hachenburg, Cinexx Kino
Nisterstraße 4, 57627 Hachenburg (Deutschland) - Karte
Feierliche Eröffnung der 24. ww-Lit
Moderation: Thomas Böhm
Als die Teilnehmer einer Medikamentenstudie an der Berliner Charité plötzlich jünger werden, gerät ihr Leben aus den Fugen: Jakob verliert jegliche Lust, obwohl er gerade seine erste Liebe gefunden hat. Jenny, seit Jahren kinderlos, wird überraschend schwanger. Der schwerkranke Patriarch Wenger verabschiedet sich mit einem Fest, nur um kurz darauf – zum Ärger seiner Erben – aufzublühen. Verena, einstige Schwimm-Olympiasiegerin, stellt nach ihrer Profizeit plötzlich neue Rekorde auf. Als die Öffentlichkeit von ihrer Verjüngung erfährt, überschlagen sich die Ereignisse.
Maxim Leos scharfsinniger Roman begleitet seine Figuren mit Witz und Wärme durch ein turbulentes Jahr. Zugleich wirft er große ethische und gesellschaftliche Fragen auf, die sich stellen, wenn die weltweit voranschreitende Forschung zur biologischen Verjüngung des Menschen Erfolg hätte.
Maxim Leo, 1970 in Ostberlin geboren, ist gelernter Chemielaborant, studierte Politikwissenschaften, wurde Journalist. Heute schreibt er gemeinsam mit Jochen Gutsch Bestseller über sprechende Männer und Alterspubertierende, außerdem Drehbücher für den »Tatort«. 2006 erhielt er den Theodor-Wolff-Preis. Für sein autobiografisches Buch »Haltet euer Herz bereit« wurde er 2011 mit dem Europäischen Buchpreis ausgezeichnet. Maxim Leo lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Berlin.
Einlass: 19.00 Uhr
Moderation: Thomas Böhm
Als die Teilnehmer einer Medikamentenstudie an der Berliner Charité plötzlich jünger werden, gerät ihr Leben aus den Fugen: Jakob verliert jegliche Lust, obwohl er gerade seine erste Liebe gefunden hat. Jenny, seit Jahren kinderlos, wird überraschend schwanger. Der schwerkranke Patriarch Wenger verabschiedet sich mit einem Fest, nur um kurz darauf – zum Ärger seiner Erben – aufzublühen. Verena, einstige Schwimm-Olympiasiegerin, stellt nach ihrer Profizeit plötzlich neue Rekorde auf. Als die Öffentlichkeit von ihrer Verjüngung erfährt, überschlagen sich die Ereignisse.
Maxim Leos scharfsinniger Roman begleitet seine Figuren mit Witz und Wärme durch ein turbulentes Jahr. Zugleich wirft er große ethische und gesellschaftliche Fragen auf, die sich stellen, wenn die weltweit voranschreitende Forschung zur biologischen Verjüngung des Menschen Erfolg hätte.
Maxim Leo, 1970 in Ostberlin geboren, ist gelernter Chemielaborant, studierte Politikwissenschaften, wurde Journalist. Heute schreibt er gemeinsam mit Jochen Gutsch Bestseller über sprechende Männer und Alterspubertierende, außerdem Drehbücher für den »Tatort«. 2006 erhielt er den Theodor-Wolff-Preis. Für sein autobiografisches Buch »Haltet euer Herz bereit« wurde er 2011 mit dem Europäischen Buchpreis ausgezeichnet. Maxim Leo lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Berlin.
Einlass: 19.00 Uhr
Veranstalter: der buchladen - Katharina Roßbach
Bild links: © Sven Görlich / Bild rechts: © privat
Preise | |
1 Freie Platzwahl | |
Normalpreis | € 18.00 |
Mi., 23.04.2025 - 19.30 Uhr | Tickets bestellen | |
Rufen Sie an!