Julia Reuschenbach, Korbinian Frenzel

Julia Reuschenbach, Korbinian Frenzel
Defekte Debatten

Roßbach, Wiedhalle

53547 Roßbach (Deutschland) - Karte
Warum wir als Gesellschaft besser streiten müssen

In Deutschland ist die Debattenkultur in einem desolaten Zustand. Themen wie z.B. das Gebäudeenergiegesetz oder die Einwanderung offenbaren nicht selten eine dysfunktionale politische Kommunikation und die Unmöglichkeit einer offenen Meinungsbildung. Die Politikwissenschaftlerin Julia Reuschenbach und der Radiojournalist Korbinian Frenzel analysieren diese Probleme aus Expertenperspektive. Sie untersuchen die beteiligten Akteure, beleuchten die Defekte im Diskurs und identifizieren neue Herausforderungen. Ziel ist es, einen Ausweg aus der Misere zu skizzieren und konkrete Lösungen sowie Handlungsvorschläge zu bieten, um die Debattenfähigkeit in Deutschland zu stärken.

Julia Reuschenbach, geboren 1988, forscht als Politikwissenschaftlerin an der Freien Universität Berlin zu Parteien und politischer Kommunikation. Sie wird regelmäßig als klarsichtige Expertin zum Aufstieg der AfD befragt, u. a. in der „Lage der Nation“, den Tagesthemen, der Zeit oder Spiegel Online. Ihre Einordnungen basieren auf dem aktuellen Stand der Forschung.

Korbinian Frenzel, geboren 1978, moderiert das reichweitenstärkste Format auf Deutschlandfunk Kultur, in seiner Sendung »Studio 9, der Tag mit ...« fordert er täglich sich und Gäste wie Annalena Baerbock, Harald Schmidt, Olaf Scholz, Luisa Neubauer, Friedrich Merz, Juli Zeh oder Robert Habeck heraus. Er kennt die Risiken der Verkürzungen innerhalb der Debatte aus professioneller Erfahrung, aus der Innenperspektive der Medien.


Einlass: 16.30 Uhr
Rollstuhlfahrer-Information
barrierefrei
Veranstalter: der buchladen - Katharina Roßbach
Bild links: © Tobias Koch / Bild rechts: © der buchladen - Katharina Roßbach
Preise
 
1
Freie Platzwahl
Normalpreis€ 15.00
So., 07.09.2025 - 17.00 Uhr Tickets bestellen
Home
    Login