Katharina Treutler - Klavier


Katharina Treutler - Klavier
Mattheiser Sommer-Akademie
Bad Sobernheim, Kaisersaal
Kreuzstraße 7, 55566 Bad Sobernheim (Deutschland) - Karte
Johann Sebastian Bach
Das Wohltemperierte Klavier I: Präludium und Fuge b-Moll BWV 867
Franz Liszt
Variationen S. 180 (1862)
über ein Motiv von J.S. Bach aus der Kantate "Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen" BWV 12 bzw. "Crucifixus" der Messe h-Moll BWV 232
Johann Sebastian Bach / Alexander Siloti
Präludium h-Moll (ca. 1912) (Bearbeitung von Johann Sebastian Bachs Präludiums e-Moll BWV 855a)
Maurice Ravel
Miroirs M. 43 (1904/05): Nr. 3 Une barque sur l'océan
Johann Sebastian Bach
Das Wohltemperierte Klavier I: Präludium und Fuge Cis-Dur BWV 848
Choralbearbeitung "Nun komm der Heiden Heiland" BWV 659 (Bearbeitung von Ferrucio Busoni)
Richard Wagner / Franz Liszt
Isoldes Liebestod S. 447 (1868) (nach Richard Wagners Oper "Tristan und Isolde")
Franz Liszt
Mephisto-Walzer Nr. 1 S. 514 (1856/61)
Einlass: 19:00 Uhr
Das Wohltemperierte Klavier I: Präludium und Fuge b-Moll BWV 867
Franz Liszt
Variationen S. 180 (1862)
über ein Motiv von J.S. Bach aus der Kantate "Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen" BWV 12 bzw. "Crucifixus" der Messe h-Moll BWV 232
Johann Sebastian Bach / Alexander Siloti
Präludium h-Moll (ca. 1912) (Bearbeitung von Johann Sebastian Bachs Präludiums e-Moll BWV 855a)
Maurice Ravel
Miroirs M. 43 (1904/05): Nr. 3 Une barque sur l'océan
Johann Sebastian Bach
Das Wohltemperierte Klavier I: Präludium und Fuge Cis-Dur BWV 848
Choralbearbeitung "Nun komm der Heiden Heiland" BWV 659 (Bearbeitung von Ferrucio Busoni)
Richard Wagner / Franz Liszt
Isoldes Liebestod S. 447 (1868) (nach Richard Wagners Oper "Tristan und Isolde")
Franz Liszt
Mephisto-Walzer Nr. 1 S. 514 (1856/61)
Einlass: 19:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Bad Sobernheim
im Auftrag von: Mattheiser Sommer-Akademie
Bild links: © Stadt Bad Sobernheim / Bild rechts: © Stadt Bad Sobernheim
Preise | |
1 Freie Platzwahl | |
Normalpreis | € 22.00 |
Inhaber von Ehrenamtskarten | € 15.00 |
Inhaber von Kulturpass | € 15.00 |
Kinder u. Jugendliche bis 14 Jahre | € 0.00 |
Schüler/Studenten | € 15.00 |
Schwerbehinderte | € 15.00 |
So., 10.08.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellen | |