Brennpunkt Geschichte


Brennpunkt Geschichte
Europa - Vortrag von Martin Schulz
Prüm, Konvikt - Haus der Kultur - Kapelle
Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm (Deutschland) - Karte
Vortrag von Martin Schulz
Die aktuelle Lage in Europa bereitet Sorgen. Russland führt Krieg in der Ukraine, die Rechtspopulisten gewinnen an Macht, die EU kämpft um Einigkeit und setzt sich mit schwierigen Mitgliedern wie Ungar auseinander. Wie ist die aktuelle Lage in Europa? Wie kann es weitergehen? Was muss geändert werden? Diese und viele weitere Fragen und Probleme erörtert Martin Schulz in seinem Vortrag.
Martin Schulz ist Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung. Er war Bundesvorsitzender der SPD, Kanzlerkandidat und langjähriges Mitglied im Europäischen Parlament, dem er als Präsident in zwei Amtszeiten von 2012 bis 2017 vorstand. Martin Schulz ist Träger des Karlspreises für seine bedeutenden Verdienste um die Stärkung des Parlaments und der demokratischen Legitimation in der EU.
Einlass: 18.00 Uhr
Die aktuelle Lage in Europa bereitet Sorgen. Russland führt Krieg in der Ukraine, die Rechtspopulisten gewinnen an Macht, die EU kämpft um Einigkeit und setzt sich mit schwierigen Mitgliedern wie Ungar auseinander. Wie ist die aktuelle Lage in Europa? Wie kann es weitergehen? Was muss geändert werden? Diese und viele weitere Fragen und Probleme erörtert Martin Schulz in seinem Vortrag.
Martin Schulz ist Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung. Er war Bundesvorsitzender der SPD, Kanzlerkandidat und langjähriges Mitglied im Europäischen Parlament, dem er als Präsident in zwei Amtszeiten von 2012 bis 2017 vorstand. Martin Schulz ist Träger des Karlspreises für seine bedeutenden Verdienste um die Stärkung des Parlaments und der demokratischen Legitimation in der EU.
Einlass: 18.00 Uhr
Veranstalter: Geschichtsverein Prümer Land e. V.
Bild links: © Olaf Kosinsky / Bild rechts: © Big Face - Fotolia
Preise | |
1 Freie Platzwahl | |
Normalpreis | € 11.75 |
Menschen mit Behinderung | € 6.00 |
Mitglieder Geschichtsverein Prümer Land | € 6.00 |
Schüler, Studenten | € 6.00 |
Sa., 12.04.2025 - 19.00 Uhr | Neuer Veranstaltungort | |