Reis Against The Spülmachine

Reis Against The Spülmachine
Tourlaub 2026

Saarburg, Stadthalle

Heckingstraße 12a, 54439 Saarburg (Deutschland) - Karte
“Ab in den TOURLAUB!” ist das Motto der neuen Bühnenshow von REIS AGAINST THE SPÜLMACHINE. Im vierten Konzertprogramm des Musik-Comedy-Duos dreht sich alles um das Thema Urlaub. “Wir haben eine Urlaubs-Playlist im Gepäck, mit der wir unser Publikum zu einem zweistündigen Kurzurlaub einladen wollen”, erklärt Hanke Blendermann das Konzept.

Das Duo ist seit vielen Jahren deutschlandweit für seine mitreißende Bühnenshow und ihre Welthits mit Witz - brilliant-lustige Song-Parodien mit Ohrwurmgarantie - bekannt.

Ob AC/DC oder Blümchen, ob Ballade oder Rocksong - Philipp Kasburg und Hanke Blendermann beweisen musikalische Bandbreite und bewegen sich mit zweistimmigen Arrangements und interaktivem Entertainment stilsicher durch alle Genres.

Dabei präsentieren die studierten Musiker unerwartet-ulkige Texte: Die Beach Boys fahren “Saufen an nem See” und Westernhagen lebt “Villenlos” auf der Straße.

TOURLAUB hat viel neues Material zu bieten, aber auch beliebte Evergreens wie der millionenfach geklickte Hit „Hast Du Saufen mal probiert?“ werden auf dieser Reise nicht fehlen. Philipp Kasburg verspricht: “Bei uns gibt es 5-Sterne-Unterhaltung - All Inclusive. TOURLAUB ist der ideale Wohlfühlort für alle, die einfach mal wieder völlig losgelöst, unbeschwert und in Gemeinschaft feiern und lachen wollen.” Blendermann empfiehlt: “Nehmt ein Bad in der Menge, legt das Handtuch auf die Liege und bucht noch heute Tickets für unvergessliche TOURLAUBsmomente!”

REIS AGAINST THE SPÜLMACHINE gehören einfach auf die Bühne. Denn ein Konzert der beiden gilt als ein unvergessliches Happening, das Zuschauende am Ende des Abends glücklich und mit dem Wunsch nach Wiederholung verlassen. Warum? Weil sie Menschen durch Musik und Humor verbinden, sich und ihr Publikum nicht allzu ernst nehmen, dabei aber nie unfair werden.

Über REIS AGAINST THE SPÜLMACHINE
REIS AGAINST THE SPÜLMACHINE ist ein Musik-Comedy-Duo aus Buxtehude und Oldenburg, bestehend aus Hanke Blendermann (* 1987), Künstlername „Onkel Hanke“, und Philipp Kasburg (* 1981), Künstlername „Don Filippo“. Sie selbst bezeichnen ihren Stil als „Musik-Comedy, an anderer Stelle auch als „Musik-Coverett“, abgeleitet von den Worten „Cover“ und „Musik-Kabarett“.

Name des Duos
Der Name ist eine Anspielung auf die US-amerikanischen Bands Rage Against The Machine und Rise Against. Laut eigenen Angaben ist die erste gemeinsame Parodie des Duos eine Bearbeitung des Liedes „(You Gotta) Fight For Your Right (To Party)“ der Beastie Boys gewesen. In ihrer Version heißt es „(You Gotta) Fight For Your Rice (Basmati)“. Im Namen des Duos wurde dann aber später das deutsche Wort „Reis“ verwendet. Auch das Wort „Spülmachine“ ist eine Kombination aus deutscher und englischer Schreibweise, wird inhaltlich aber nicht näher erklärt. Der Name verdeutlicht damit bereits den parodistischen und wortspielhaften Stil des Duos.

Stil
Typisch für REIS AGAINST THE SPÜLMACHINE ist das Umtexten bekannter Rock- und Popsongs. In der Regel geschieht dies in deutscher Sprache. Ausgangspunkt ist meistens eine Textpassage, die dem Originaltext phonetisch ähnelt. Inhaltlich bewegen sie sich dabei zwischen Nonsens, Alltagsthemen und gesellschaftspolitischer Satire.
Sie bearbeiten ganze Musikstücke, teilweise werden aber auch Medleys aus verschiedenen Songs zu einem bestimmten Thema (z.B. Obst, Nudeln, oder Tee) zusammengestellt. Präsentiert werden die Lieder mit zwei akustischen Gitarren, zweistimmigem Gesang, einer Stompbox und verschiedenen Kleininstrumenten wie Mundharmonika, Nasenflöte oder Kazoo. Ein fester Bestandteil aller Bühnenprogramme ist Hanke Blendermanns Melodiespiel auf einer Bierflasche, das von Philipp Kasburg auf der Gitarre begleitet wird.

Einlass: 18.30 Uhr
Kinder bis 5 Jahre haben freien Eintritt
Rollstuhlfahrer-Information
Ebenerdiger Zugang für Rollstuhlfahrer. Rollstuhlfahrer und Schwerbehinderte mit B im Ausweis zahlen Normalpreis - Begleitperson ist frei.
Veranstalter: Station K - Kultur.Events
Bild links: © Jan Hüsing / Bild rechts: © Jan Hüsing
Preise
 
1
Freie Platzwahl
Normalpreis€ 30.70
Do., 02.04.2026 - 20.00 Uhr Tickets bestellen
Home
    Login