Die Tickets für Ihre Region
Musik |
Bühne |
Festival |
Party |
Kulinarisch |
Sport |
Führung |
Ausflug |
Ausstellung |
Multimedia |
Seminar |
Das Liebfrauenmünster


Das Liebfrauenmünster
Ludwig der Bärtige und sein Liebfrauenmünster
Ingolstadt, Liebfrauenmünster
Kreuzstrasse 1, 85049 Ingolstadt (Deutschland) - Karte
Jedes Grundschulkind Ingolstadts kennt ihn aus dem Heimat- und Sachkundeunterricht – Ludwig den VII., bisweilen auch "Ludwig der Gebartete” oder "Ludwig der Bärtige" genannt.
Wer war dieser wittelsbachische Herzog, der doch für Ingolstadt so große Bedeutung erlangte und seiner Residenzstadt mit dem Bau seiner Residenzkirche einen unverwechselbaren Stempel aufdrückte?
Wandeln Sie bei diesem Rundgang durch das Liebfrauenmünster auf den Spuren des Ingolstädter Herzogs, besuchen Sie die "alte Schatzkammer", wo eine Präsentation zu seiner wechselvollen Lebensgeschichte eingerichtet wurde, und entdecken Sie weitere Details, die an seine faszinierende Persönlichkeit erinnern.
Dauer: ca. 1 Stunde
max. 15 Teilnehmer/-innen
Treffpunkt: Kreuzigungsgruppe unter der Orgelempore im Liebfrauenmünster
Bitte beachten Sie: die Tourist Information ist an Feiertagen geschlossen.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Der ermäßigte Preis gilt für: Schüler, Jugendliche 13-17 Jahre, Studenten, Auszubildende, Rentner, Schwerbehinderte, Inh. bay. Ehrenamtskarte, Freiwillige (Bundesfreiwilligendienst, freiwilliger Wehrdienst)
Wer war dieser wittelsbachische Herzog, der doch für Ingolstadt so große Bedeutung erlangte und seiner Residenzstadt mit dem Bau seiner Residenzkirche einen unverwechselbaren Stempel aufdrückte?
Wandeln Sie bei diesem Rundgang durch das Liebfrauenmünster auf den Spuren des Ingolstädter Herzogs, besuchen Sie die "alte Schatzkammer", wo eine Präsentation zu seiner wechselvollen Lebensgeschichte eingerichtet wurde, und entdecken Sie weitere Details, die an seine faszinierende Persönlichkeit erinnern.
Dauer: ca. 1 Stunde
max. 15 Teilnehmer/-innen
Treffpunkt: Kreuzigungsgruppe unter der Orgelempore im Liebfrauenmünster
Bitte beachten Sie: die Tourist Information ist an Feiertagen geschlossen.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Der ermäßigte Preis gilt für: Schüler, Jugendliche 13-17 Jahre, Studenten, Auszubildende, Rentner, Schwerbehinderte, Inh. bay. Ehrenamtskarte, Freiwillige (Bundesfreiwilligendienst, freiwilliger Wehrdienst)
Veranstalter: IFG Ingolstadt AÖR
Bild links: © IFG Ingolstadt AöR / Bild rechts: © Erich Reisinger
Preise | |
1 Ticket | |
Normalpreis | € 8.00 |
Ermäßigt | € 6.00 |
Sa., 31.05.2025 - 10.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Sa., 01.11.2025 - 10.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Rufen Sie an!