Kontravoid + Buzz Kull
![](style/_event/eventgroup2295/event229537/eventinfo_event229537_0.jpg?ver=1737810956)
![](style/_event/eventgroup2295/event229537/eventinfo_event229537_1.jpg?ver=1737810956)
Kontravoid + Buzz Kull
im Mergener Hof
Trier, Mergener Hof
Rindertanzstraße 4, 54290 Trier (Deutschland) - Karte
Die Mystik der Maske von Kontravoid hält sich seit über einem Jahrzehnt. Seit der Veröffentlichung seiner selbstbetitelten LP im Jahr 2012 hat der in Kanada geborene und in Los Angeles lebende Cameron Findlay aus Los Angeles mit seinem Werk, das sich zwischen EBM, Electro und Gothic bewegt, den Dark Pop perfektioniert.
Seine Produktionen, wie „Too Deep“ von 2019 und „Faceless“ von 2021, tauchen in die verwahrlosten Ecken von nebligen, stroboskopbeleuchteten Clubs ab: Es gibt keine andere Wahl als zu tanzen. Aber gibt es eine unheimliche Sanftheit und eine offensichtliche Fähigkeit des Songwritings herzzerreißende Songs zu komponieren, die sowohl fesselnd als auch von Melancholie durchdrungen sind.
Auf der Bühne fordert Kontravoid die Aufmerksamkeit des Publikums mit seiner kraftvollen Performance, die seine spezielle Mischung aus harten Beats mit seinen charakteristischen rhythmischen Mustern. Er tourte bereits mit Boy Harsher, ADULT, Drab Majesty und Hide und hat außerdem Remixe für Künstler wie Schwefelgelb und Kris Baha gemacht. Wahrlich ein Mann der Schatten, Kontravoid ist ein unvergleichlicher Fixpunkt in der dunklen elektronischen Arena.
Buzz Kull ist das kreative Projekt des in Sydney lebenden Musikers Marc Dwyer. Seit 2012 hat sich Buzz Kull eine Nische als einer der dunkleren, subversiveren Acts in der australischen Elektroniklandschaft geschaffen und lotet die Grenzen zwischen Darkwave, Minimal Synth, Post Punk und EBM aus.
Dwyer hat drei Alben unter dem Namen Buzz Kull veröffentlicht: Chroma (2017), New Kind of Cross (2018) und Fascination (2022). Er hat mit Künstlern wie Liars, Ellen Alien und Death Bells zusammengearbeitet.
Buzz Kull überschreitet die archetypischen Grenzen von Darkwave. Ein Bindeglied, das Pop-Sensibilität mit gespenstischen, ahnungsvollen Gefühlszuständen verbindet, die über das Unwesentliche hinausgehen. Ein Schattenspiel aus ekelerregenden Synthie-Linien und niedergeschlagenen, stampfenden Drum-Maschinen, die eine trostlose Leere heraufbeschwören.
Einlass: 19.30 Uhr
Seine Produktionen, wie „Too Deep“ von 2019 und „Faceless“ von 2021, tauchen in die verwahrlosten Ecken von nebligen, stroboskopbeleuchteten Clubs ab: Es gibt keine andere Wahl als zu tanzen. Aber gibt es eine unheimliche Sanftheit und eine offensichtliche Fähigkeit des Songwritings herzzerreißende Songs zu komponieren, die sowohl fesselnd als auch von Melancholie durchdrungen sind.
Auf der Bühne fordert Kontravoid die Aufmerksamkeit des Publikums mit seiner kraftvollen Performance, die seine spezielle Mischung aus harten Beats mit seinen charakteristischen rhythmischen Mustern. Er tourte bereits mit Boy Harsher, ADULT, Drab Majesty und Hide und hat außerdem Remixe für Künstler wie Schwefelgelb und Kris Baha gemacht. Wahrlich ein Mann der Schatten, Kontravoid ist ein unvergleichlicher Fixpunkt in der dunklen elektronischen Arena.
Buzz Kull ist das kreative Projekt des in Sydney lebenden Musikers Marc Dwyer. Seit 2012 hat sich Buzz Kull eine Nische als einer der dunkleren, subversiveren Acts in der australischen Elektroniklandschaft geschaffen und lotet die Grenzen zwischen Darkwave, Minimal Synth, Post Punk und EBM aus.
Dwyer hat drei Alben unter dem Namen Buzz Kull veröffentlicht: Chroma (2017), New Kind of Cross (2018) und Fascination (2022). Er hat mit Künstlern wie Liars, Ellen Alien und Death Bells zusammengearbeitet.
Buzz Kull überschreitet die archetypischen Grenzen von Darkwave. Ein Bindeglied, das Pop-Sensibilität mit gespenstischen, ahnungsvollen Gefühlszuständen verbindet, die über das Unwesentliche hinausgehen. Ein Schattenspiel aus ekelerregenden Synthie-Linien und niedergeschlagenen, stampfenden Drum-Maschinen, die eine trostlose Leere heraufbeschwören.
Einlass: 19.30 Uhr
barrierefreie Location - die Begleitperson von Rollstuhlfahrer/innen und Schwerbehinderte (Ausweis B) erhält freien Eintritt - bitte über die Ticket-Hotline 0651 / 97 90 777 buchen.
Veranstalter: Mergener Hof e.V.
Bild links: © Hideaway Riverside / Bild rechts: © Buzz Kull
Preise | |
1 Stehplatz | |
Normalpreis | € 22.50 |
Rollstuhlfahrer/innen | € 22.50 |
Schwerbehinderte (Ausweis B) | € 22.50 |
Fr., 06.06.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellen | |