Lesung mit Tilo Eckardt


Lesung mit Tilo Eckardt
Gefährliche Betrachtungen
Ingelheim, Winzerkeller
Binger Straße 16, 55218 Ingelheim (Deutschland) - Karte
August 1930.
Der frisch gebackene Literaturnobelpreisträger Thomas Mann verbringt mit seiner Familie den Sommer auf der Kurischen Nehrung in Litauen, um die „einzige ungestörte Arbeitszeit des Jahres“ genießen zu können.
Doch das bleibt ein frommer Wunsch. Zunächst sucht der junge Übersetzer und Bewunderer Žydrūnas Miuleris die Nähe zu dem Schriftsteller, der ihn hartnäckig und eingedeutscht „Müller“ nennt. Und dann bringt ihn dieser Müller in größte Schwierigkeiten, als er die Aufzeichnungen zu einer brisanten politischen Rede verliert, an der der bislang „unpolitische″ Autor gerade arbeitet.
Müllers Suche nach dem Manuskript scheint weitere rätselhafte Ereignisse in Gang zu setzen: Thomas Mann entdeckt Spuren eines Einbruchs in sein Arbeitszimmer, und ein Mitglied seines Hausstandes verschwindet spurlos. Wer spioniert dem Dichter nach und bedroht ihn in diesen gefährlichen Zeiten? Das exzentrische Duo Mann & Müller sieht sich einem ebenso seltsamen wie aufregenden Fall gegenüber und erfährt bei der Aufklärung unerwartete Hilfe von Müllers tatkräftiger Pensionswirtin Frau Bryl, ihrem riesigen weißen Hund Ludwik und Malern der örtlichen Künstlerkolonie.
Tilo Eckardt spielt raffiniert und charmant mit historischen Möglichkeiten. Mit seiner Hommage lässt er den Schriftsteller mitsamt seiner Familie vor der einmaligen Kulisse der Kurischen Nehrung lebendig werden. Der Roman um das nicht ganz freiwillige Ermittler-Duo Mann und Müller erzählt von Mut, der Kraft von Freundschaft und der besonderen Bedeutung von Literatur in politisch unruhigen Zeiten und wirft Fragen zu unserer Zeit auf.
In Kooperation mit der Buchhandlung Wagner.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.
************************
Einlass Gewölbekeller: 18.30 Uhr
Parken: Bitte beachten Sie, dass am Winzerkeller nur wenige Parkplätze zur Verfügung stehen. Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich gegenüber des Winzerkellers (ca. 100 Meter entfernt) auf dem ehemaligen Gelände der Freiwilligen Feuerwehr (Georg-Scheuing-Straße). Darüber hinaus bitten wir Sie, die Parkhäuser „Rathaus/WBZ/kING“ oder „Neue Mitte“ in fußläufiger Entfernung vom Winzerkeller zu nutzen.
Der frisch gebackene Literaturnobelpreisträger Thomas Mann verbringt mit seiner Familie den Sommer auf der Kurischen Nehrung in Litauen, um die „einzige ungestörte Arbeitszeit des Jahres“ genießen zu können.
Doch das bleibt ein frommer Wunsch. Zunächst sucht der junge Übersetzer und Bewunderer Žydrūnas Miuleris die Nähe zu dem Schriftsteller, der ihn hartnäckig und eingedeutscht „Müller“ nennt. Und dann bringt ihn dieser Müller in größte Schwierigkeiten, als er die Aufzeichnungen zu einer brisanten politischen Rede verliert, an der der bislang „unpolitische″ Autor gerade arbeitet.
Müllers Suche nach dem Manuskript scheint weitere rätselhafte Ereignisse in Gang zu setzen: Thomas Mann entdeckt Spuren eines Einbruchs in sein Arbeitszimmer, und ein Mitglied seines Hausstandes verschwindet spurlos. Wer spioniert dem Dichter nach und bedroht ihn in diesen gefährlichen Zeiten? Das exzentrische Duo Mann & Müller sieht sich einem ebenso seltsamen wie aufregenden Fall gegenüber und erfährt bei der Aufklärung unerwartete Hilfe von Müllers tatkräftiger Pensionswirtin Frau Bryl, ihrem riesigen weißen Hund Ludwik und Malern der örtlichen Künstlerkolonie.
Tilo Eckardt spielt raffiniert und charmant mit historischen Möglichkeiten. Mit seiner Hommage lässt er den Schriftsteller mitsamt seiner Familie vor der einmaligen Kulisse der Kurischen Nehrung lebendig werden. Der Roman um das nicht ganz freiwillige Ermittler-Duo Mann und Müller erzählt von Mut, der Kraft von Freundschaft und der besonderen Bedeutung von Literatur in politisch unruhigen Zeiten und wirft Fragen zu unserer Zeit auf.
In Kooperation mit der Buchhandlung Wagner.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.
************************
Einlass Gewölbekeller: 18.30 Uhr
Parken: Bitte beachten Sie, dass am Winzerkeller nur wenige Parkplätze zur Verfügung stehen. Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich gegenüber des Winzerkellers (ca. 100 Meter entfernt) auf dem ehemaligen Gelände der Freiwilligen Feuerwehr (Georg-Scheuing-Straße). Darüber hinaus bitten wir Sie, die Parkhäuser „Rathaus/WBZ/kING“ oder „Neue Mitte“ in fußläufiger Entfernung vom Winzerkeller zu nutzen.
Barrierefreier Zugang über den Fahrstuhl möglich - buchbar beim zuständigen Veranstalter
Veranstalter: Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH
Bild links: © Urtė Liepuoniūtė / Bild rechts: © Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG
Preise | ||||
1 Sitzplatz | 2 Sitzplatz | 3 Sitzplatz | 4 Sitzplatz | |
Normalpreis | € 19.00 | € 17.00 | € 15.00 | € 13.00 |
Schüler, Studenten, Azubis | € 16.80 | € 15.20 | € 13.60 | € 12.00 |
Do., 15.05.2025 - 19.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Rufen Sie an!