Der Wolf und die sieben Geißlein
![](style/_event/eventgroup2275/event227542/eventinfo_event227542_0.jpg?ver=1733328501)
![](style/_event/eventgroup2275/event227542/eventinfo_event227542_1.jpg?ver=1733328495)
Der Wolf und die sieben Geißlein
mit dem Theater der Dämmerung
Saarbrücken, Schloss - Schlosskeller
Schlossplatz 1-15, 66119 Saarbrücken (Deutschland) - Karte
![](style/default/icon_kids_de.png?ver=1544797291)
![](style/default/icon_teenagers_de.png?ver=1545401195)
Ein bezauberndes musikalisches Licht– & Schattentheaterstück frei nach den Brüdern Grimm mit dem Theater der Dämmerung aus Leichlingen für Mutige ab vier Jahren.
Die Schattenspiel-Inszenierung „Der Wolf und die sieben Geißlein“ ist als reines Tiermärchen inszeniert. Aus den drei Menschen werden in der Geschichte aufrecht gehende Tiere. Dies sind der Krämer, der dem Wolf die Kreide verkauft, der Bäcker, der Meister Isegrim die Pfote mit Teig bestreicht und der Müller, der ihm Mehl auf die Pfote streut. Die drei wissen sehr wohl, dass der Wolf stets das Gegenteil von dem meint, was er sagt und dabei nichts Gutes im Schilde führt. Dennoch helfen sie ihm. Der gierige Krämer wird zur Krähe, der betrügerische Bäcker zum Schwein und der ängstliche Müller zum Esel …
Einlass: 14.45 Uhr
++++++
Die Altersfreigabe für Kinder ist bindend (Zutritt ab 4 Jahren). Für Babys und Kleinkinder unterhalb der Altersgrenze des Stücks ist leider kein Einlass möglich.
Die Schattenspiel-Inszenierung „Der Wolf und die sieben Geißlein“ ist als reines Tiermärchen inszeniert. Aus den drei Menschen werden in der Geschichte aufrecht gehende Tiere. Dies sind der Krämer, der dem Wolf die Kreide verkauft, der Bäcker, der Meister Isegrim die Pfote mit Teig bestreicht und der Müller, der ihm Mehl auf die Pfote streut. Die drei wissen sehr wohl, dass der Wolf stets das Gegenteil von dem meint, was er sagt und dabei nichts Gutes im Schilde führt. Dennoch helfen sie ihm. Der gierige Krämer wird zur Krähe, der betrügerische Bäcker zum Schwein und der ängstliche Müller zum Esel …
Einlass: 14.45 Uhr
++++++
Die Altersfreigabe für Kinder ist bindend (Zutritt ab 4 Jahren). Für Babys und Kleinkinder unterhalb der Altersgrenze des Stücks ist leider kein Einlass möglich.
Rollstuhlgerecht - bitte im Vorfeld die Tourist Info (0681 506-6006) informieren.
Veranstalter: Regionalverband Saarbrücken
Bild links: © Friedrich Raad / Bild rechts: © Friedrich Raad
Preise | |
1 Freie Platzwahl | |
Erwachsene | € 6.00 |
Kinder bis 14 Jahre | € 3.00 |
So., 23.02.2025 - 15.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Rufen Sie an!