Kasalla


Kasalla
Live 2025
Bitburg, Stadthalle
Römermauer 4, 54634 Bitburg (Deutschland) - Karte
Nicht immer sind die Ideen, die zwei Typen nachts um 2 nach einer langen Party an einem Küchentisch haben, wirklich richtig gut. Aber aus dem, was Ex-„Peilomat“-Gitarrist und Songwriter Flo Peil und Sänger Bastian Campmann da planten, wurde was: Kasalla.
Zusammen mit den alten und neuen Weggefährten Ena Schwiers, Sebi Wagner und Nils Plum sprangen sie mit dem Plan, die Musik, die man liebt mit Texten im heimischen Sprech zu kombinieren in den Proberaum. Jetzt, 10 Jahre später, ist die Schnapsidee richtig erwachsen geworden.
Der Dialekt: Der rote Faden, der alles zusammenhält. Und dieser rote Faden funktioniert auch in musikalisch ungewohntem, unerwarteten Fahrwasser.
In 2020 sollte nach der Kölner Arena dann das nächste, das größte, das ultimative Abenteuer der Band stattfinden: Ein Konzert im RheinEnergieStadion. über 37.000 Karten waren schon verkauft – dann kam so ein Virus dazwischen. Zum Glück wurde jedoch ein Ersatztermin für die Zeit nach der Stille gefunden: am 17.6.2022 wurde im ausverkauften Fußballstadion des FC ihr 10-jähriges Jubiläum nachgefeiert – und das mit ihrem neuen Studioalbum, das pünktlich zum größten Konzert der Band erschien und erneut in die Top 10 der Album Charts einstieg: „Rudeldiere“.
Die Songs auf „RUDELDIERE“ sind das Ergebnis noch intensiveren Arbeitens als bei den vergangenen Alben. „Wir hatten in diesen Monaten viel Zeit, um Lieder auszuwählen, an Musik und Text zu feilen und alle Ideen einfließen zu lassen“, beschreibt Bassist Sebi Wagner den Entstehungsprozess. Neben dem Titelsong, der im 80er-Gewand die Suche nach dem Rudel, der Horde, der Crew behandelt, bietet das neue Baby von KASALLA wieder die ungebremste Vielfalt der Vorgänger. „Uns ist es weiterhin wichtig, mit der kölschen Sprache als Fixpunkt musikalisch keine Berührungsängste zu haben. Aber wir klingen immer wie Kasalla“, so Keyboarder Rene Schwiers. Pressemitteilung: Februar 2022 Kleine melancholische Momente und Erinnerungen wie „BUNTER HUNGK“ wechseln sich mit der hoffnungsvollen Rock-Hymne „LEUCHTRAKETE“ oder dem kraftvollen Mutmacher „MIDDEN EM STURM“ ab. Serviert werden auch „POMMES & CHAMPAGNER“, das poppig den Unterschieden huldigt oder die folkige Liebeserklärung „DER RESS VUN DINGEM LEVVE“. Wie der krachende Opener es laut herausruft: Mit ihrem neuen Album sind und bleiben die Fünf auch nach der Zwangspause „IMMER NOCH KASALLA“.
Eine besondere Zusammenarbeit kam ebenfalls zustande und feierte beim Stadionkonzert Live-Premiere: Deutsch-Rap-Legende EKO FRESH ist als Feature beim Song „JRÖNE PAPAJEIE“ mit am Start. Ein Song über die Vielfalt. Nicht nur, aber besonders in Köln.
Dieses Rudel met K hat noch einiges vor!
Einlass: 19.00 Uhr
Zusammen mit den alten und neuen Weggefährten Ena Schwiers, Sebi Wagner und Nils Plum sprangen sie mit dem Plan, die Musik, die man liebt mit Texten im heimischen Sprech zu kombinieren in den Proberaum. Jetzt, 10 Jahre später, ist die Schnapsidee richtig erwachsen geworden.
Der Dialekt: Der rote Faden, der alles zusammenhält. Und dieser rote Faden funktioniert auch in musikalisch ungewohntem, unerwarteten Fahrwasser.
In 2020 sollte nach der Kölner Arena dann das nächste, das größte, das ultimative Abenteuer der Band stattfinden: Ein Konzert im RheinEnergieStadion. über 37.000 Karten waren schon verkauft – dann kam so ein Virus dazwischen. Zum Glück wurde jedoch ein Ersatztermin für die Zeit nach der Stille gefunden: am 17.6.2022 wurde im ausverkauften Fußballstadion des FC ihr 10-jähriges Jubiläum nachgefeiert – und das mit ihrem neuen Studioalbum, das pünktlich zum größten Konzert der Band erschien und erneut in die Top 10 der Album Charts einstieg: „Rudeldiere“.
Die Songs auf „RUDELDIERE“ sind das Ergebnis noch intensiveren Arbeitens als bei den vergangenen Alben. „Wir hatten in diesen Monaten viel Zeit, um Lieder auszuwählen, an Musik und Text zu feilen und alle Ideen einfließen zu lassen“, beschreibt Bassist Sebi Wagner den Entstehungsprozess. Neben dem Titelsong, der im 80er-Gewand die Suche nach dem Rudel, der Horde, der Crew behandelt, bietet das neue Baby von KASALLA wieder die ungebremste Vielfalt der Vorgänger. „Uns ist es weiterhin wichtig, mit der kölschen Sprache als Fixpunkt musikalisch keine Berührungsängste zu haben. Aber wir klingen immer wie Kasalla“, so Keyboarder Rene Schwiers. Pressemitteilung: Februar 2022 Kleine melancholische Momente und Erinnerungen wie „BUNTER HUNGK“ wechseln sich mit der hoffnungsvollen Rock-Hymne „LEUCHTRAKETE“ oder dem kraftvollen Mutmacher „MIDDEN EM STURM“ ab. Serviert werden auch „POMMES & CHAMPAGNER“, das poppig den Unterschieden huldigt oder die folkige Liebeserklärung „DER RESS VUN DINGEM LEVVE“. Wie der krachende Opener es laut herausruft: Mit ihrem neuen Album sind und bleiben die Fünf auch nach der Zwangspause „IMMER NOCH KASALLA“.
Eine besondere Zusammenarbeit kam ebenfalls zustande und feierte beim Stadionkonzert Live-Premiere: Deutsch-Rap-Legende EKO FRESH ist als Feature beim Song „JRÖNE PAPAJEIE“ mit am Start. Ein Song über die Vielfalt. Nicht nur, aber besonders in Köln.
Dieses Rudel met K hat noch einiges vor!
Einlass: 19.00 Uhr
Veranstalter: Kulturgemeinschaft Bitburg e.V.
Bild links: © Kasalla / Bild rechts: © Kasalla
Preise | |
1 Stehplatz | |
Normalpreis | € 45.00 |
Schüler | € 42.80 |
Fr., 04.04.2025 - 20.00 Uhr | Tickets bestellen | |