Krach mit Bach


Krach mit Bach
Familienkonzert
Koblenz, Görreshaus
Eltzerhofstraße 6a, 56068 Koblenz (Deutschland) - Karte
Die beiden berühmten Komponisten Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach hängen viel herum: Seit ewigen Zeiten fristen sie ihr Dasein in den Bilderrahmen des Musikzimmers im kleinen Schlossmuseum. Doch allabendlich um Mitternacht steigen sie heraus, und dann entbrennt zwischen ihnen jedes Mal aufs Neue ein großer Streit: Wer von ihnen war der bessere Komponist? Aber die zwei sind nicht allein mit ihrem Disput, denn auch Museumsführerin Constanze beteiligt sich bei all dem und mischt sich sogar singend ein.
Jörg Schade, Johann Sebastian Bach
Carl-Herbert Braun, Georg Friedrich Händel
Jeannette Wernecke, Museumsführerin Constanze
Musik von Bach und Händel
in der Bearbeitung von Andreas N. Tarkmann
Für Menschen ab 5 Jahren
Große Musik für kleine Gäste: Junge Ohren für klassische Musik zu öffnen und zu begeistern ist der Rheinischen Philharmonie eine Herzensangelegenheit. Darum gibt es in jeder Spielzeit besondere Konzerte für Kinder, die den jungen Besucherinnen und Besuchern die ganze Vielseitigkeit und Ausdruckskraft der Musik näherbringen.
Die Konzerte dauern in der Regel 45 bis 60 Minuten.
Einlass: 10.45 Uhr
Jörg Schade, Johann Sebastian Bach
Carl-Herbert Braun, Georg Friedrich Händel
Jeannette Wernecke, Museumsführerin Constanze
Musik von Bach und Händel
in der Bearbeitung von Andreas N. Tarkmann
Für Menschen ab 5 Jahren
Große Musik für kleine Gäste: Junge Ohren für klassische Musik zu öffnen und zu begeistern ist der Rheinischen Philharmonie eine Herzensangelegenheit. Darum gibt es in jeder Spielzeit besondere Konzerte für Kinder, die den jungen Besucherinnen und Besuchern die ganze Vielseitigkeit und Ausdruckskraft der Musik näherbringen.
Die Konzerte dauern in der Regel 45 bis 60 Minuten.
Einlass: 10.45 Uhr
Schwerbehinderte, die der Notwendigkeit ständiger Begleitung bedürfen (Ausweis B), zahlen bei Vorlage des Ausweises den ausgewiesenen ermäßigten Kartenpreis. Die Begleitperson ist frei. Buchbar über die Tickethotline 0651 / 97 90 777.
Rollstuhlfahrer/innen buchen die Tickets bitte direkt beim zuständigen Veranstalter. Sollten Sie Hilfe beim Einlass benötigen, informieren Sie bitte vor Konzertbeginn unser Einlasspersonal. Wir sind Ihnen gern behilflich.
Rollstuhlfahrer/innen buchen die Tickets bitte direkt beim zuständigen Veranstalter. Sollten Sie Hilfe beim Einlass benötigen, informieren Sie bitte vor Konzertbeginn unser Einlasspersonal. Wir sind Ihnen gern behilflich.
Veranstalter: Staatsorchester Rheinische Philharmonie
Bild links: © Staatsorchester Rheinische Philharmonie / Bild rechts: © furtseff - Fotolia
Preise | |
1 Sitzplatz | |
Normalpreis | € 11.75 |
Kinder u. Jugendliche bis 18 Jahre | € 6.00 |
Schüler, Studenten, Auszubildende | € 6.00 |
Schwerbehinderte | € 6.00 |
So., 08.06.2025 - 11.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Rufen Sie an!