Master Comedy Slam


Master Comedy Slam
Sieger der Comedy Slam Saison 2024/25
Trier, Universität - Audimax
Universitätsring, 54296 Trier (Deutschland) - Karte
Die Besten des deutschen Comedy Nachwuchses beim finalen Jubiläums Showdown im Audimax der Universität zu Trier.
Der erste Comedy Slam in Deutschland fand am 03. April 2004 in Trier statt.
Am Samstag, dem 03. Mai kehren die 8 Siegerinnen und Sieger der vergangenen Comedy Slam Saison 2024/25 zum finalen Wettkampf und damit zur 21. Verleihung des Constantin Comedy Preises nach Trier zurück.
Den Zuschauer erwartet ein Feuerwerk mit verbal-humoristischem Feingeist, kabarettistisch angehaucht, schwarz-humoriger ImproComedy, viel unsinnigem Unsinn und klassischer Standup Comedy. Joke-Granaten und Punchlines werden durch den Raum zucken, damit sich das Publikum lachend von sämtlichem Lebensballast befreit.
Ausgezeichnet werden die vom Publikum ausgewählten drei besten TeilnehmerInnen des Abends.
Das Line up
Robert Wollnik - Düsseldorf
Robert stand das erste mal an seinem Abiball auf der Bühne. Von da an wusste er, wo er hingehört. Egal ob es um sein vergangenes Stottern, eine Blinddarmentzündung oder den schlechten Musikgeschmack der Deutschen geht - in jedem Leid findet Robert das Fünkchen Licht, welches ihn seit seinem ersten Auftritt ,,am Ball bleiben lässt. Mit seiner Kombination aus Musik und Comedy, belegte er bei seinem ersten Comedyauftritt den 1. Platz bei der 700. Ausgabe von Kunst gegen Bares in Köln. Ein paar Monate später gründete er zusammen mit Tim Perkovic, den er ebenfalls bei Kunst gegen Bares kennenlernte, das Comedy Duo ,,Die Therapeuten", mit denen Sie bundesweite Shows haben und zudem auf ihren Social Media Kanälen monatlich mehrere 100.000 Menschen erreichen.
Michael Ulbts - Köln
Michael Ulbts ist bereits seit vielen Jahren als Stand-up-Comedian und Moderator tätig. Der gebürtige Ostfriese ist bekannt durch Auftritte mit seinem Soloprogramm, diversen TV-Auftritten (Quatsch Comedy Club, NDR Comedy Contest, Cindy aus Marzahn und die jungen Wilden etc.) sowie bei vielen Mix Shows (BOING! Comedy Club, Quatsch Comedy Club, NightWash u. v. m.) deutschlandweit. Während der Pandemie ging der Wahlkölner neue Wege und wurde außerdem Buchautor. Das erste Buch des mit mehreren Kleinkunstpreisen ausgezeichneten Künstlers beschreibt eine Wanderung von Köln nach Trier: „Der Wanderidiot“.
Ayan Ali - Köln
Sie ist der absolute Banger, wenn sie einfach aus ihrem Leben erzählt, voller Leidenschaft und mit bitterstem coolen Humor, um zu inspirieren und wild zu sein. Die Suche nach sich selbst ist die Reise, die jeden Menschen beschäftigt, doch leider haben viele Menschen nicht das Glück, der zu sein, der sie sein wollen. Ayan Ali hat sich von allen klassischen, von der Gesellschaft auferlegten Rollenbildern befreit, nun ist sie unzensiert, hundertprozentig am Mikrofon, wild und sympathisch verrückt, immer authentisch und immer super unterhaltsam. Mit ihrem Lächeln überzeugt sie jeden, mit ihrem Herzen wärmt sie.
Tayfun Babayigit - Bonn
Tayfun ist 43 Jahre alt, tagsüber Physiotherapeut und steht als Newcomer in der Comedy-Szene auf der Bühne.
Seine Auftritte spiegeln seinen Alltag wieder und dienen auch als Eigentherapie, in der er humorvoll seine Erlebnisse mit Patienten, Freunden und Familie verarbeitet. Lachen ist schließlich die beste Therapie!
Nick Duschek - Bonn
Nick Duschek ist hauptberuflich Nick Duschek und damit völlig überfordert. Der Bonner Comedian und langjähriger Philosophiestudent spürt die Komik aus Alltäglichem auf und serviert sie trocken und mit einem Augenzwinkern. Ob es um die Tiefgründigkeit eines Mindesthaltbarkeitsdatums, die Vorteile einer vergessenen Konto Pin oder die generellen Absurditäten des Alltags geht. Aus seiner Feder stammen Sätze wie: „Gefängnisse sind einfach nur sehr schwere Escape-Rooms“. Wem Nick Duschek gefällt, dem gefallen auchkernige Haferflocken.
Daniel Bittmann - Düsseldorf
Daniel Bittmann ist eindeutig im falschen Körper geboren – denn er identifiziert sich als erfolgreicher Comedian. Im Büro lief es leider auch nicht besser. Die Kündigung seines Jobs als Kreativdirektor in einer Werbeagentur war entsprechend für alle Beteiligten eine große Erleichterung. Das ist nun über 2 Jahre her und die Liste nicht gewonnener Comedywettbewerbe bereits endlos. Mit seinen immer gleichen „Witzen“ sorgt Daniel aber auch auf Mix-Shows und Open Mics bundesweit für gemischte Gefühle: Regelmäßig schwanken die Reaktionen von Auslachen zu Belächeln. Die letzte Kraft, all dies erhobenen Hauptes zu erdulden, entzieht ihm dabei sein Lebensmotto: Immer einmal mehr liegenbleiben, als du hinfällst!
Julian Wolber - Köln
Stand Up Comedian, Schauspieler und Moderator Julian Wolber beschloß vor drei Jahren, seine südschwarzwälder Heimat zu verlassen und auf der Bühne ein neues Zuhause zu finden. Jetzt präsentiert er sein erstes Soloprogramm!
Julian Wolber schafft es, sein Publikum zu begeistern, mitzureißen und zu verzaubern. Durch seine Leidenschaft, Alltagssituationen humorvoll zu interpretieren, findet sich Jede/r in seinen Geschichten wieder. Julian behält sich einen frischen Blick auf das Leben, den manchmal monotonen Alltag und bringt eine gehörige Portion Selbstironie mit.
Eröffnet wird die Show von:
Gregor Biberacher - Freiburg
Ein rhetorisches Feuerwerk, ein verbaler Feingeist, schnell, verrückt, alles gepaart mit trockenstem, manchmal schwarzem Humor. Bei Gregor Biberacher bleibt man staunend zurück, weiß sich vor Freude gar nicht zu halten, denn er sprüht vor Energie und Lebensfreude. Gerne beschäftigt er sich mit Sinn und Unsinn und den Absurditäten des Lebens. Im Angesicht des grossen kosmischen Nichts, das auf uns alle wartet, sucht er die Freude in den kleinen Momenten, im Hier und Jetzt, in der momentanen Gemeinschaft mit dem Publikum. „Dazu hoffe ich, das Publikum zum Mitmachen anstecken zu können mit heiterem Quatsch, um gemeinsam, momenthaft, die Schwere der Welt zu vergessen.“
Einlass: 18.30 Uhr
Der erste Comedy Slam in Deutschland fand am 03. April 2004 in Trier statt.
Am Samstag, dem 03. Mai kehren die 8 Siegerinnen und Sieger der vergangenen Comedy Slam Saison 2024/25 zum finalen Wettkampf und damit zur 21. Verleihung des Constantin Comedy Preises nach Trier zurück.
Den Zuschauer erwartet ein Feuerwerk mit verbal-humoristischem Feingeist, kabarettistisch angehaucht, schwarz-humoriger ImproComedy, viel unsinnigem Unsinn und klassischer Standup Comedy. Joke-Granaten und Punchlines werden durch den Raum zucken, damit sich das Publikum lachend von sämtlichem Lebensballast befreit.
Ausgezeichnet werden die vom Publikum ausgewählten drei besten TeilnehmerInnen des Abends.
Das Line up
Robert Wollnik - Düsseldorf
Robert stand das erste mal an seinem Abiball auf der Bühne. Von da an wusste er, wo er hingehört. Egal ob es um sein vergangenes Stottern, eine Blinddarmentzündung oder den schlechten Musikgeschmack der Deutschen geht - in jedem Leid findet Robert das Fünkchen Licht, welches ihn seit seinem ersten Auftritt ,,am Ball bleiben lässt. Mit seiner Kombination aus Musik und Comedy, belegte er bei seinem ersten Comedyauftritt den 1. Platz bei der 700. Ausgabe von Kunst gegen Bares in Köln. Ein paar Monate später gründete er zusammen mit Tim Perkovic, den er ebenfalls bei Kunst gegen Bares kennenlernte, das Comedy Duo ,,Die Therapeuten", mit denen Sie bundesweite Shows haben und zudem auf ihren Social Media Kanälen monatlich mehrere 100.000 Menschen erreichen.
Michael Ulbts - Köln
Michael Ulbts ist bereits seit vielen Jahren als Stand-up-Comedian und Moderator tätig. Der gebürtige Ostfriese ist bekannt durch Auftritte mit seinem Soloprogramm, diversen TV-Auftritten (Quatsch Comedy Club, NDR Comedy Contest, Cindy aus Marzahn und die jungen Wilden etc.) sowie bei vielen Mix Shows (BOING! Comedy Club, Quatsch Comedy Club, NightWash u. v. m.) deutschlandweit. Während der Pandemie ging der Wahlkölner neue Wege und wurde außerdem Buchautor. Das erste Buch des mit mehreren Kleinkunstpreisen ausgezeichneten Künstlers beschreibt eine Wanderung von Köln nach Trier: „Der Wanderidiot“.
Ayan Ali - Köln
Sie ist der absolute Banger, wenn sie einfach aus ihrem Leben erzählt, voller Leidenschaft und mit bitterstem coolen Humor, um zu inspirieren und wild zu sein. Die Suche nach sich selbst ist die Reise, die jeden Menschen beschäftigt, doch leider haben viele Menschen nicht das Glück, der zu sein, der sie sein wollen. Ayan Ali hat sich von allen klassischen, von der Gesellschaft auferlegten Rollenbildern befreit, nun ist sie unzensiert, hundertprozentig am Mikrofon, wild und sympathisch verrückt, immer authentisch und immer super unterhaltsam. Mit ihrem Lächeln überzeugt sie jeden, mit ihrem Herzen wärmt sie.
Tayfun Babayigit - Bonn
Tayfun ist 43 Jahre alt, tagsüber Physiotherapeut und steht als Newcomer in der Comedy-Szene auf der Bühne.
Seine Auftritte spiegeln seinen Alltag wieder und dienen auch als Eigentherapie, in der er humorvoll seine Erlebnisse mit Patienten, Freunden und Familie verarbeitet. Lachen ist schließlich die beste Therapie!
Nick Duschek - Bonn
Nick Duschek ist hauptberuflich Nick Duschek und damit völlig überfordert. Der Bonner Comedian und langjähriger Philosophiestudent spürt die Komik aus Alltäglichem auf und serviert sie trocken und mit einem Augenzwinkern. Ob es um die Tiefgründigkeit eines Mindesthaltbarkeitsdatums, die Vorteile einer vergessenen Konto Pin oder die generellen Absurditäten des Alltags geht. Aus seiner Feder stammen Sätze wie: „Gefängnisse sind einfach nur sehr schwere Escape-Rooms“. Wem Nick Duschek gefällt, dem gefallen auchkernige Haferflocken.
Daniel Bittmann - Düsseldorf
Daniel Bittmann ist eindeutig im falschen Körper geboren – denn er identifiziert sich als erfolgreicher Comedian. Im Büro lief es leider auch nicht besser. Die Kündigung seines Jobs als Kreativdirektor in einer Werbeagentur war entsprechend für alle Beteiligten eine große Erleichterung. Das ist nun über 2 Jahre her und die Liste nicht gewonnener Comedywettbewerbe bereits endlos. Mit seinen immer gleichen „Witzen“ sorgt Daniel aber auch auf Mix-Shows und Open Mics bundesweit für gemischte Gefühle: Regelmäßig schwanken die Reaktionen von Auslachen zu Belächeln. Die letzte Kraft, all dies erhobenen Hauptes zu erdulden, entzieht ihm dabei sein Lebensmotto: Immer einmal mehr liegenbleiben, als du hinfällst!
Julian Wolber - Köln
Stand Up Comedian, Schauspieler und Moderator Julian Wolber beschloß vor drei Jahren, seine südschwarzwälder Heimat zu verlassen und auf der Bühne ein neues Zuhause zu finden. Jetzt präsentiert er sein erstes Soloprogramm!
Julian Wolber schafft es, sein Publikum zu begeistern, mitzureißen und zu verzaubern. Durch seine Leidenschaft, Alltagssituationen humorvoll zu interpretieren, findet sich Jede/r in seinen Geschichten wieder. Julian behält sich einen frischen Blick auf das Leben, den manchmal monotonen Alltag und bringt eine gehörige Portion Selbstironie mit.
Eröffnet wird die Show von:
Gregor Biberacher - Freiburg
Ein rhetorisches Feuerwerk, ein verbaler Feingeist, schnell, verrückt, alles gepaart mit trockenstem, manchmal schwarzem Humor. Bei Gregor Biberacher bleibt man staunend zurück, weiß sich vor Freude gar nicht zu halten, denn er sprüht vor Energie und Lebensfreude. Gerne beschäftigt er sich mit Sinn und Unsinn und den Absurditäten des Lebens. Im Angesicht des grossen kosmischen Nichts, das auf uns alle wartet, sucht er die Freude in den kleinen Momenten, im Hier und Jetzt, in der momentanen Gemeinschaft mit dem Publikum. „Dazu hoffe ich, das Publikum zum Mitmachen anstecken zu können mit heiterem Quatsch, um gemeinsam, momenthaft, die Schwere der Welt zu vergessen.“
Einlass: 18.30 Uhr
Veranstalter: Kultur Raum Trier e.V.
Bild links: © N. Duschek / Bild rechts: © K. Rubas
Preise | |
1 Freie Platzwahl | |
Normalpreis | € 23.75 |
ALG 2, Sozialgeldempfänger, Inhaber Solidarkarte | € 12.00 |
Rentner, Behinderte | € 17.75 |
Schüler, Studenten | € 17.75 |
Sa., 03.05.2025 - 19.30 Uhr | Tickets bestellen | |