Biedermann und die Brandstifter
![](style/_event/eventgroup2197/event219769/eventinfo_event219769_0.jpg?ver=1717772541)
![](style/_event/eventgroup2197/event219769/eventinfo_event219769_1.jpg?ver=1717772542)
Biedermann und die Brandstifter
Ein Lehrstück ohne Lehre von Max Frisch
St. Wendel, Saalbau
Balduinstraße 45, 66606 St. Wendel (Deutschland) - Karte
Von EURO-STUDIO Landgraf / Schauspielbühnen Stuttgart, Altes Schauspielhaus
Mit Peter Bause, Hellena Büttner u. a. (7 Mitwirkende)
„Theater als moralische Anstalt mit fast unmoralisch amüsanten Mitteln“ nannte die Schweizer Weltwoche diesen zeitlosen, zum Welterfolg gewordenen Klassiker des modernen Theaters, dessen „Aktualität“ – darauf weist der renommierte Literaturwissenschaftler Walter Hinck hin – „wohl nie aufhören“ wird. Herr Biedermann ist ein Virtuose der Vertrauensseligkeit. Obwohl sie durch die vielen Brände in der Stadt offensichtlich ist, ignoriert er die Gefahr und spielt sogar bewusst mit dem Feuer, als er die Brandstifter bei sich aufnimmt. Als gemeingültiges Beispiel sowohl für die, die sich lieber heraushalten, bis sich die Fakten so zugespitzt haben, dass sie nicht mehr aufzuhalten sind, als auch für die weltweit agierenden, Lunte legenden Brandstifter, die von Anfang an deutlich machen, dass sie einen Flächenbrand vorbereiten, hat Max Frisch dem Stück den beunruhigenden wie warnenden Untertitel „Ein Lehrstück ohne Lehre“ gegeben.
Einlass: 18.30 Uhr
************
Veranstalter: Theatergemeinschaft Stadt St. Wendel e.V.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Veranstalters.
Mit Peter Bause, Hellena Büttner u. a. (7 Mitwirkende)
„Theater als moralische Anstalt mit fast unmoralisch amüsanten Mitteln“ nannte die Schweizer Weltwoche diesen zeitlosen, zum Welterfolg gewordenen Klassiker des modernen Theaters, dessen „Aktualität“ – darauf weist der renommierte Literaturwissenschaftler Walter Hinck hin – „wohl nie aufhören“ wird. Herr Biedermann ist ein Virtuose der Vertrauensseligkeit. Obwohl sie durch die vielen Brände in der Stadt offensichtlich ist, ignoriert er die Gefahr und spielt sogar bewusst mit dem Feuer, als er die Brandstifter bei sich aufnimmt. Als gemeingültiges Beispiel sowohl für die, die sich lieber heraushalten, bis sich die Fakten so zugespitzt haben, dass sie nicht mehr aufzuhalten sind, als auch für die weltweit agierenden, Lunte legenden Brandstifter, die von Anfang an deutlich machen, dass sie einen Flächenbrand vorbereiten, hat Max Frisch dem Stück den beunruhigenden wie warnenden Untertitel „Ein Lehrstück ohne Lehre“ gegeben.
Einlass: 18.30 Uhr
************
Veranstalter: Theatergemeinschaft Stadt St. Wendel e.V.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Veranstalters.
buchbar direkt beim zuständigen Veranstalter- Seiteneingang kann benutzt werden - Begleitperson bitte an der Abendkasse melden
Veranstalter: Theatergemeinschaft St. Wendel e.V.
Bild links: © Bernd Böhner / Bild rechts: © Bernd Böhner
Preise | ||||
1 Sitzplatz | 2 Sitzplatz | 3 Sitzplatz | 4 Sitzplatz | |
Normalpreis | € 24.00 | € 23.00 | € 22.00 | € 20.00 |
Mo., 10.03.2025 - 19.30 Uhr | Tickets bestellen | |